Fr. 76.00

Leon Polk Smith - Going Beyond Space

Allemand, Anglais · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Leon Polk Smiths dynamische, geometrische Abstraktionen lesen sich aus heutiger Sicht wie ein »Missing Link« der Kunstgeschichte. Sein Werk verbindet die europäische Avantgarde über die Schnittstelle von Piet Mondrians Malerei mit dem amerikanischen Abstrakten Expressionismus der 1940er- und 1950er-Jahre. Smiths Rolle als Vorreiter des Hard-Edge mit flächigen, klar abgegrenzten Farbfeldern sowie seinen Shaped Canvases sind wiederum Entwicklungen, die von Amerika aus später auf Europa ausstrahlten. Die Loslösung von der rechteckigen Leinwand erlaubte Smith, neue Beziehungen mit dem räumlichen Kontext einzugehen: Es waren insbesondere seine einzigartigen Constellations, mit denen er zwischen 1967 und 1975 viel Beachtung fand und über die Grenzen Amerikas hinaus bekannt wurde. Dieser umfassende Band zeigt neben den frühen abstrakten Kompositionen und mehrteiligen Shaped Canvases auch Collagen, Reliefs und bemalte Objekte und begleitet die Neurezeption.
LEON POLK SMITH (1906 - 1996) zählt zu den wichtigsten Vertretern der geometrischen Abstraktion. Geboren in Chickasha im damaligen »Indian Territory«, das in Oklahoma überging, sind seine ersten, in den 1930er-Jahren entstandenen Malereien visuell in der indigenen Kultur seines Umfelds verankert. 1944 übersiedelte er nach New York, wo er den Arbeiten von Mondrian und De Stijl begegnete.

Résumé

Leon Polk Smiths dynamische, geometrische Abstraktionen lesen sich aus heutiger Sicht wie ein »Missing Link« der Kunstgeschichte. Sein Werk verbindet die europäische Avantgarde über die Schnittstelle von Piet Mondrians Malerei mit dem amerikanischen Abstrakten Expressionismus der 1940er- und 1950er-Jahre. Smiths Rolle als Vorreiter des Hard-Edge mit flächigen, klar abgegrenzten Farbfeldern sowie seinen Shaped Canvases sind wiederum Entwicklungen, die von Amerika aus später auf Europa ausstrahlten. Die Loslösung von der rechteckigen Leinwand erlaubte Smith, neue Beziehungen mit dem räumlichen Kontext einzugehen: Es waren insbesondere seine einzigartigen Constellations, mit denen er zwischen 1967 und 1975 viel Beachtung fand und über die Grenzen Amerikas hinaus bekannt wurde. Dieser umfassende Band zeigt neben den frühen abstrakten Kompositionen und mehrteiligen Shaped Canvases auch Collagen, Reliefs und bemalte Objekte und begleitet die Neurezeption.
LEON POLK SMITH (1906 – 1996) zählt zu den wichtigsten Vertretern der geometrischen Abstraktion. Geboren in Chickasha im damaligen »Indian Territory«, das in Oklahoma überging, sind seine ersten, in den 1930er-Jahren entstandenen Malereien visuell in der indigenen Kultur seines Umfelds verankert. 1944 übersiedelte er nach New York, wo er den Arbeiten von Mondrian und De Stijl begegnete.

Détails du produit

Auteurs John Koegel, David M Roche, Sabine u a Schaschl
Edition Hatje Cantz Verlag
 
Langues Allemand, Anglais
Format d'édition Livre Relié
Sortie 24.04.2023
 
EAN 9783775754712
ISBN 978-3-7757-5471-2
Pages 176
Dimensions 252 mm x 20 mm x 304 mm
Poids 1030 g
Illustrations 200 Abb.
Thèmes Zeitgenössische Kunst
Museumskatalog
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Arts plastiques

Avantgarde, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Malerei und Gemälde, Abstraktismus, contemporary Art, Painting, Color, Retrospective, auseinandersetzen, Modernism, Abstraction, Haus Konstruktiv, monograph, Colorfield Painting, Hard Edge, Leon Polk Smith, Shaped Canvas

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.