Fr. 28.70

(Ohn-)Macht der Demokratie

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die jährlich im Oktober stattfindenden "Kärntner Gespräche zur demokratiepolitischen Bildung" verstehen sich seit über zehn Jahren als regionales Veranstaltungsformat mit dem Ziel, aktuelle Entwicklungen und Demokratiediskurse zu analysieren, um daraus potenzielle Handlungsanleitungen zu entwickeln. Die elfte Ausgabe im Oktober 2022 thematisierte im Konferenzsaal der Arbeiterkammer Kärnten Abhängigkeiten von Macht und Demokratie sowie innergesellschaftliche Ohnmachtserfahrungen. Im Zentrum standen vor dem Hintergrund aktueller wirtschaftspolitischer Konstellationen Fragen der Machtbalance zwischen Demokratie und Kapital sowie gängige Vorstellungen von Demokratie, Wissenschaft und Herrschaft. Darüber hinaus wurden konkrete Demokratie- und Repräsentationsdefizite angesprochen und angesichts aktueller Herausforderungen Fragen von Solidarität, Zugehörigkeit und gesellschaftlicher Fragmentierung diskutiert.Der vorliegende Sammelband umfasst wissenschaftliche Beiträge der ReferentInnen auf Basis ihrer Vorträge und wird durch Beiträge der KooperationspartnerInnen, die sich über die Inhalte der Veranstaltung hinaus mit dem Generalthema der Tagung auseinandergesetzt haben, ergänzt.Mit Beiträgen von: Landeshauptmann Peter Kaiser, Martin Klemenjak und Daniel Weidlitsch, Nikolaus Kowall, Claudia Brunner, Judith Kohlenberger, Anna Enderle, Horst Peter Groß und Ines Strohmaier.

Détails du produit

Auteurs Daniel Weidlitsch
Edition ÖGB
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.03.2023
 
EAN 9783990466612
ISBN 978-3-99046-661-2
Pages 200
Dimensions 169 mm x 16 mm x 246 mm
Poids 638 g
Thème Zeitgeschichte
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.