épuisé

Kindsein, m. 1 Beilage - Mit Online-Zugang

Allemand · Supports combinés

Description

En savoir plus

Welche Erfahrungen sollen Kindern nicht vorenthalten werden? Was macht den Eigenwert der Kindheit aus? Welche Bedeutung haben die Erfahrungen in der Kindheit für das spätere Leben? Information zur Reihe: Die Arbeit mit Text- und Bildimpulsen spielt in Seminaren zur Fort- und Weiterbildung, bei der Teamentwicklung oder in der Elternbildung der Kita oder Familienbildungsstätte eine große Rolle. Denn ErzieherInnen, ReferentInnen oder Coachs können mit diesem vielseitigen Arbeitsmaterial Gespräche in Gang bringen, die Vorerfahrungen der Gruppe erarbeiten, das Kernthema präsent halten oder die Wissensvermittlung unterstützen.Die "Themenkarten für Teamarbeit, Elternabende und Seminare" bestehen aus jeweils 30 stabilen DIN-A4-Karten. Die Kartenvorderseite zeigt immer ein starkes Symbolfoto, die Rückseite zitiert einen inspirierenden Text zum jeweiligen Bild und stellt Impulsfragen zum Thema. Die Karten eignen sich zum Auslegen in der Raummitte oder für eine Ausstellung an der Moderationswand.Neu: Zu jedem Themenset gibt es jetzt die passenden "Denk-Geschenke" als Mitgebsel für die TeilnehmerInnen. Die Spruchkärtchen im Visitenkartenformat enthalten die Textimpulse und sorgen dafür, dass die Veranstaltung in lebendiger Erinnerung bleibt.

Détails du produit

Auteurs Margit Franz
Collaboration Charlotte Fischer (Photographies)
Edition Don Bosco Medien
 
Langues Allemand
Format d'édition Supports combinés
Sortie 04.03.2015
 
EAN 4260179512438
Pages 30
Dimensions 213 mm x 300 mm x 11 mm
Poids 692 g
Illustrations m. farb. Illustr.
Thèmes Themenkarten für Teamarbeit, Elternabende und Seminare
Bildkartenbühne
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie, jardin d'enfants, préscolaire

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.