Fr. 57.50

1,5 Grad / 1.5 Degrees - Verflechtungen von Leben, Kosmos, Technik / Interdependencies between Life, the Cosmos, and Technology

Allemand, Anglais · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

In einem bewusst vielstimmigen Ansatz regt die Ausstellungund der sie begleitende Katalog 1,5 Grad dazu an,neugierig und innovativ, anteilnehmend und handelndder Klimakrise zu begegnen. Mehr als 30 internationaleKünstler*innen, darunter melanie bonajo, Julian Charrière,Olaf Holzapfel, Ernesto Neto, Otobong Nkanga, LaureProuvost und Marianna Simnett untersuchen das komplexeZusammenwirken von Mensch, Natur und Technikund formulieren Lösungsansätze: von der Speicherung großerDatenmengen in der DNA von Pflanzen, zu Algen alsEnergieträgern und Kleinstlebewesen als empathischenGesprächspartnern. Unter Einbeziehung aller Sammlungsbereicheder Mannheimer Kunsthalle sowie neuer Außen-Installationen auf dem Gelände der Bundesgartenschauin Mannheim stellt das Buch Ansätze vor, die mit Mittelnder Kunst die Koexistenz der Spezies neu denken und Hoffnungin einer beschädigten Welt spenden lässt.

Résumé

In einem bewusst vielstimmigen Ansatz regt die Ausstellung
und der sie begleitende Katalog 1,5 Grad dazu an,
neugierig und innovativ, anteilnehmend und handelnd
der Klimakrise zu begegnen. Mehr als 30 internationale
Künstler*innen, darunter melanie bonajo, Julian Charrière,
Olaf Holzapfel, Ernesto Neto, Otobong Nkanga, Laure
Prouvost und Marianna Simnett untersuchen das komplexe
Zusammenwirken von Mensch, Natur und Technik
und formulieren Lösungsansätze: von der Speicherung großer
Datenmengen in der DNA von Pflanzen, zu Algen als
Energieträgern und Kleinstlebewesen als empathischen
Gesprächspartnern. Unter Einbeziehung aller Sammlungsbereiche
der Mannheimer Kunsthalle sowie neuer Außen-Installationen auf dem Gelände der Bundesgartenschau
in Mannheim stellt das Buch Ansätze vor, die mit Mitteln
der Kunst die Koexistenz der Spezies neu denken und Hoffnung
in einer beschädigten Welt spenden lässt.

Texte suppl.

»Wie wollen wir leben?«

Commentaire

»Wie wollen wir leben?« Monopol 20230401

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.