Fr. 34.00

Talgeschichte - Ursern im 19. und 20. Jahrhundert

Allemand · Livre

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das alpine Hochtal Ursern im Kanton Uri steht im Zentrum dieses Essaybands - und zwar nicht der aktuelle touristische Hotspot in Andermatt, sondern der Wandel der Bergregion in den letzten 200 Jahren. 21 voneinander unabhängige Texte beleuchten verschiedene Aspekte des Lebens im Tal und der Geschichte Urserns. Zur Sprache kommen prägende Naturereignisse, die Nutzung natürlicher Ressourcen wie Alpweiden und Torf sowie die jahrhundertelange kollektive Verwaltung des Tals als «Allmäini». Aber auch in Vergessenheit geratene Formen der Arbeit, die oftmals von Frauen verrichtet wurden, finden Platz in diesem Buch. Und natürlich die Nähe zum Gotthard, der das Urserntal zum Knotenpunkt transnationaler Reiserouten machte.Eine stimmungsvolle Spurensuche durch die Jahrhunderte, in der das Verhältnis zwischen Mensch und Natur immer wieder an die Oberfläche drängt - und so Antworten auf aktuelle Fragen findet. Mit einer Bildstrecke des Basler Fotografen Serge Hasenböhler.

A propos de l'auteur

Martin Schaffner ist emeritierter Professor für Neuere Allgemeine Geschichte an der Universität Basel. Er hat sich intensiv mit der Geschichte des Urserntals beschäftigt, u. a. als Leiter bei der Sanierung des Talarchivs (2003–2006) und als assoziierter Forscher im interdisziplinären Projekt ValUrsern (2009–2013).

Détails du produit

Auteurs Martin Schaffner
Edition hier + jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre
Sortie 15.03.2023
 
EAN 9783039195701
ISBN 978-3-0-3919570-1
Pages 184
Dimensions 145 mm x 21 mm x 214 mm
Poids 400 g
Illustrations 13 farbige Abbildungen
Catégories Littérature spécialisée > Nature, technique > Nature et société: général, ouvrages de référence

entdecken, Vom Passland zum Sehnsuchtsort, Genossenschaft und Allmende als gesellschaftliche Prinzipien, Eine Bergregion auf dem Weg in die Moderne

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.