Fr. 27.50

Leichte Konzertstücke - 16 beliebte Stücke aus 4 Jahrhunderten. Band 3. Violine und Klavier.

Anglais, Allemand · Partitions

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Die Reihe "Easy Concert Pieces" enthält leichte bis mittelschwere Kompositionen von der Barockzeit bis zur Moderne, die sorgfältig nach technischen und musikalischen Gesichtspunkten ausgewählt wurden. Die Stücke sind für den Unterricht gedacht und eignen sich besonders für Vorspiele an Musikschulen, für Wettbewerbe und Prüfungen und natürlich auch für das Musizieren zu Hause. Alle Stücke sind mittels Audio-Download als Voll- und Halbplayback enthalten.Band 3 (mittelschwer) erfordert das Spiel in den ersten vier Lagen. Die Ansprüche an Geläufigkeit, Griff- und Bogentechnik sowie an das Gestalten der Musik sind gestiegen. Neben bekannten Werken wie der berühmten Air von Bach und dem Largo aus der Oper "Xerxes" von Händel, sowie einem Satz aus Vivaldis "Jahreszeiten", gibt es dankbare Konzert- und Sonatensätze von Küchler und Fiocco sowie unbekanntere romantische Kompositionen von Rieding und Trowell. Die Moderne ist vertreten durch zwei schöne Sätze von Hermann Schroeder, die ebenfalls dem Thema "Jahreszeiten" gewidmet sind. Besondere Freude werden den jungen Geigerinnen und Geigern sicher die vier Stücke im Popstil machen, die das Heft abrunden.Schwierigkeitsgrad: 3

Table des matières

J.S. Bach: Air aus Orchestral Suite No. 3 (BWV 1068) - G.F. Händel: Largo aus Xerxes - F. Küchler: Concertino im Stil von A. Vivaldi, op. 15 (Allegro moderato - Siciliano - Allegro assai) - A. Vivaldi: Largo aus Die vier Jahreszeiten (Winter) - A. Vivaldi: Allegro aus Concerto G-Dur, op. 3/3 - J.-H. Fiocco: Allegro - O. Rieding: Zigeunermarsch, op. 23/2 - A. Trowell: Irish Lullaby, op. 49/2 - H. Schroeder: Herbstweise aus Die vier Jahreszeiten - H. Schroeder: Wintersturm aus Die vier Jahreszeiten - P. Mohrs: Meditation - J. Johow: Hello Violin - G. Koeppen: Yellow Bossa - D. Kemminer: Pechvogel

Résumé

Die Reihe „Easy Concert Pieces“ enthält leichte bis mittelschwere Kompositionen von der Barockzeit bis zur Moderne, die sorgfältig nach technischen und musikalischen Gesichtspunkten ausgewählt wurden. Die Stücke sind für den Unterricht gedacht und eignen sich besonders für Vorspiele an Musikschulen, für Wettbewerbe und Prüfungen und natürlich auch für das Musizieren zu Hause. Alle Stücke sind mittels Audio-Download als Voll- und Halbplayback enthalten.

Band 3 (mittelschwer) erfordert das Spiel in den ersten vier Lagen. Die Ansprüche an Geläufigkeit, Griff- und Bogentechnik sowie an das Gestalten der Musik sind gestiegen. Neben bekannten Werken wie der berühmten Air von Bach und dem Largo aus der Oper „Xerxes“ von Händel, sowie einem Satz aus Vivaldis "Jahreszeiten", gibt es dankbare Konzert- und Sonatensätze von Küchler und Fiocco sowie unbekanntere romantische Kompositionen von Rieding und Trowell. Die Moderne ist vertreten durch zwei schöne Sätze von Hermann Schroeder, die ebenfalls dem Thema „Jahreszeiten“ gewidmet sind. Besondere Freude werden den jungen Geigerinnen und Geigern sicher die vier Stücke im Popstil machen, die das Heft abrunden.

Schwierigkeitsgrad: 3

Détails du produit

Collaboration Peter Mohrs (Editeur)
Edition Schott Music, Mainz
 
Langues Anglais, Allemand
Format d'édition Partitions
Sortie 11.01.2023
 
EAN 9783795727741
ISBN 978-3-7957-2774-1
Pages 72
Dimensions 232 mm x 6 mm x 320 mm
Poids 290 g
Thème Easy Concert Pieces
Catégories Sciences humaines, art, musique > Musique > Partitions

Unterricht, Konzert, Geige, Geige und Instrumente der Geigenfamilie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.