Fr. 76.00

Taormina - Photographien von Wilhelm von Gloeden

Allemand · Livre Relié

Paraît le 01.10.2025

Description

En savoir plus

Wilhelm von Gloeden (1856-1931) war ein deutscher Photograph, der hauptsächlich auf Sizilien arbeitete. Er entstammte einem preußischen Adelsgeschlecht und hatte sich zur Heilung eines Lungenleidens in Taormina niedergelassen. Bekannt wurde er durch seine "lebenden Bilder", in denen er nach klassischen Motiven Aktphotographien von Knaben und jungen Männern inszenierte. Ulrich Pohlmann, Photo- und Kunstkritiker aus München, legt mit seiner ersten wissenschaftlichen Gloeden-Monographie eine detaillierte Erforschung des gesamten Werkes vor. Neben den Klassikern der homoerotischen Photographie kommen dabei auch Gloedens Aufnahmen von Taormina im späten 19. Jahrhundert sowie von Trachten der damaligen Dorfbewohner in den Blick. Auch die Wirkung und der Einfluss seiner Bilder auf Sammler, andere Photographen und die zeitgenössische Kunstwelt werden vor dem Hintergrund der Epoche des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts untersucht. Das Buch von Ulrich Pohlmann wird damit zu einem unentbehrlichen Beitrag zur Geschichte der frühen erotischen Photographie.

Résumé

Wilhelm von Gloeden (1856–1931), Spross eines preußischen Adelsgeschlechts, hatte sich zur Heilung eines Lungenleidens in Taormina auf Sizilien niedergelassen. Hier, in einem von Sonne, Eros und Schönheit gesättigten Süden, entstanden seine „lebenden Bilder“, in denen er nach antiken Motiven Aktphotographien von Knaben und jungen Männern inszenierte. Nicht nur in homoerotischen Kreisen wurden seine Bilder bald zu Sammelobjekten. Auch ihre Wirkung und ihr Einfluss auf andere Photographen und die zeitgenössische Kunstwelt – etwa Picasso oder Thomas Mann – sind bis ins 20. Jahrhundert hinein nachzuverfolgen.
Ulrich Pohlmann, Photo- und Kunsthistoriker aus München, legt mit seiner ersten wissenschaftlichen Gloeden-Monographie eine detaillierte Erforschung des gesamten Werks und seiner Rezeption vor. Neben den Klassikern der homoerotischen Photographie kommen dabei auch Gloedens Aufnahmen von Taormina im späten 19. Jahrhundert und von Trachten der damaligen Dorfbewohner in den Blick.

Détails du produit

Auteurs Ulrich Pohlmann
Edition Schirmer-Mosel
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.10.2025, retardé
 
EAN 9783829609753
ISBN 978-3-8296-0975-3
Pages 160
Illustrations Duotone-Tafeln
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Photographie, cinéma, vidéo, TV

Kulturgeschichte, Landschaft, Erotik, Verstehen, Sizilien, Photographie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.