Fr. 26.50

Prospect Theory. Darstellung und Kritik

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,0, Hochschule Coburg (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit fokussiert sich auf die Darstellung und Kritik der PT. Im Zuge dessen wird geklärt, inwiefern es möglich ist, sich aufgrund neuer bzw. weiterentwickelter Kapitalmarkttheorien und dem Erwartungsnutzen der Realität zu nähern und festzustellen, in welchem Ausmaß Verhaltensanomalien den (rationalen) Entscheidungsprozess von Individuen beeinträchtigen.

Aufgrund der inhaltlichen, wie zeitlichen Begrenzung baut die Arbeit auf der Analyse sekundärer Quellen auf und verzichtet auf eine empirische Forschung. Weiterhin wird das Thema bezüglich der weitgreifenden Thematik auf allgemeiner Ebene anhand ausgewählter Beispiele betrachtet.

Entscheidungssituationen begegnen uns im täglichen (Wirtschafts-)Leben, wovon einige von Risiken und Unsicherheiten betroffen sind: Sei es, vereinfacht dargestellt, sich für oder gegen den Kauf eines Lotteriescheins, Investitionen oder das Horten von Lebensmitteln, wie zu Corona-Krisenzeiten, zu entscheiden. In der Regel treffen Menschen Entscheidungen, um den größtmöglichen Nutzen für sich zu generieren.

Dabei ist eine Wahl zwischen Alternativen erforderlich, deren Ergebnis und Folgen häufig nicht vorhersehbar sind. Wie wird dabei die richtige Wahl getroffen? Darin liegt die Schwierigkeit einer Entscheidung. Aus diesem Grund wird diese Thematik seit langem und von vielen Disziplinen, einschließlich der Wirtschaftswissenschaften, untersucht, um nicht nur ein besseres Verständnis des Entscheidungsprozesses, sondern auch für mikro- und makroökonomische Konfliktsituationen und Zusammenhänge zu erzeugen.

Besonders deutlich ist dies bei genauerer Betrachtung der Wirtschafts- und Finanzwelt, insbesondere der Kapitalmärkte, in den letzten zwei Pandemiejahren geworden. Diese waren geprägt durch starke Kursschwankungen und -einbrüche, erholten sich jedoch innerhalb kürzester Zeit und erreichten sogar neue Rekordhöhen. Entscheidungen am Kapitalmarkt haben häufig die Intention, den größtmöglichen Nutzen bzw. Gewinn zu erzielen.

Détails du produit

Auteurs Maxi Birr
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 06.09.2022
 
EAN 9783346726971
ISBN 978-3-346-72697-1
Pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Poids 56 g
Catégorie Livres de conseils > Droit, profession, finances > Droit de la famille

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.