Fr. 52.50

Gesprächs- und Verhandlungsführung - 20 Konfliktsimulationen für Beratung, Training und Coaching

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das Buch umfasst 20 Konfliktsimulationen zur Gesprächs- und Verhandlungsführung für Beratung, Training, Coaching. Mit den Simulationen können grundlegende Fähigkeiten trainiert werden, wie z. B.:

  • aktives Zuhören,
  • verständliches Formulieren,
  • geschicktes Fragen oder
  • das Steuern von Gesprächen und Verhandlungen.
Die Simulationen können aber auch genutzt werden, um spezielle Fertigkeiten zu üben, z. B.
  • psychologisch günstig zu argumentieren,
  • eine positive Gesprächsatmosphäre aufzubauen und zu erhalten,
  • Teamverhandlungen vorzubereiten und zu führen oder
  • Grundsätze des Harvard-Konzeptes anzuwenden.
Kurz gesagt: Die Simulationen sind Übungsfelder. Was die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Simulationen üben bzw. erlernen, hängt von den Lernzielen im Einzelfall ab.
Die Simulationen sind u. a. einsetzbar in offenen Weiterbildungsveranstaltungen, bei internen Firmentrainings und Webinaren, in Seminaren an Fachhochschulen und Universitäten und in Einzelcoachings. Die Konflikte in den Simulationen sind vielfältig und unterschiedlich komplex. Sie reichen von internen Konflikten zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitenden in Organisationen über Konflikte zwischen Marktpartnern bis hin zu einer politischen Verhandlung zwischen zwei Ländern. Mit Simulationen und Simulationsskizzen_ auch _online.
 
 
 _

A propos de l'auteur

Dipl.-Kfm. Matthias Schreblowski, MBA in International Management (Thunderbird, School of Global Management, USA) berät, coacht und trainiert seit über 15 Jahren Mitarbeitende und Führungsverantwortliche bis zur obersten Ebene in ergebniswirksamer Kommunikation (Gesprächsführung, Rhetorik/Präsentation, Verhandlungsführung). Zu seinen Kunden gehören Konzerne, mittelständische Unternehmen und Organisationen der öffentlichen Hand. Er ist zudem externer Lehrender für das Fach „Grundlagen der Verhandlungsführung“ an der Georg-August-Universität Göttingen und Lehrbeauftragter an der Technischen Universität Berlin. Dort leitet er das Seminar „Rhetorik und Verhandlungsführung“.

Résumé


Das Buch umfasst
20 Konfliktsimulationen zur Gesprächs- und Verhandlungsführung
für Beratung, Training, Coaching. Mit den Simulationen können
grundlegende Fähigkeiten
trainiert werden, wie z. B.:

  • aktives Zuhören,
  • verständliches Formulieren,
  • geschicktes Fragen oder
  • das Steuern von Gesprächen und Verhandlungen.

Die Simulationen können aber auch genutzt werden, um
spezielle Fertigkeiten
zu üben, z. B.

  • psychologisch günstig zu argumentieren,
  • eine positive Gesprächsatmosphäre aufzubauen und zu erhalten,
  • Teamverhandlungen vorzubereiten und zu führen oder
  • Grundsätze des Harvard-Konzeptes anzuwenden.

Kurz gesagt: Die Simulationen sind
Übungsfelder
. Was die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Simulationen üben bzw. erlernen, hängt von den Lernzielen im Einzelfall ab.

Die Simulationen sind u. a. einsetzbar in offenen Weiterbildungsveranstaltungen, bei internen Firmentrainings und Webinaren, in Seminaren an Fachhochschulen und Universitäten und in Einzelcoachings. Die Konflikte in den Simulationen sind vielfältig und unterschiedlich komplex. Sie reichen von internen Konflikten zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitenden in Organisationen über Konflikte zwischen Marktpartnern bis hin zu einer politischen Verhandlung zwischen zwei Ländern. Mit Simulationen und Simulationsskizzen auch online.
 
 
 

Détails du produit

Auteurs Matthias Schreblowski
Edition Schäffer-Poeschel
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.03.2023
 
EAN 9783791058290
ISBN 978-3-7910-5829-0
Pages 260
Dimensions 174 mm x 14 mm x 224 mm
Poids 433 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Gesprächsführung, Simulation, Rollenspiel, Businesskommunikation und -präsentation, optimieren, Geschäftsverhandlungen, Konfliktsituation, SchäfferPoeschel, BWL/Management, Verhandlungsführung:Verhandeln

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.