Fr. 31.90

Fortsetzungswerk: Neuropsychologie in der neurologischen Frührehabilitation

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Dieser Band fokussiert auf die früheste Phase der neurologisch-neurochirurgischen Rehabilitation. Es beleuchtet die spezifischen Probleme bei Patient:innen mit Bewusstseinsstörungen und eingeschränkter Mitarbeitsfähigkeit. Ausführlich wird auf neurologische Schädigungsmuster, Störungsbilder und Frühreha-spezifische Besonderheiten (wie Trachealkanüle, Spastik, Hilfsmittelversorgung) eingegangen. Der Band beschreibt Ansätze für Diagnostik und Therapie, die in dieser ersten Phase nach der Hirnschädigung meist noch nicht standardisiert erfolgen können. Vielmehr werden ein systematisches Vorgehen und ein klientenzentrierter Ansatz mit Orientierung an kognitiven Konzepten skizziert. Gesondert werden das interdisziplinäre Team, Gruppenangebote, Angehörigenarbeit und ethische Fragen erläutert. Darüber hinaus enthält das Buch auch eine Anleitung zum praktischen Vorgehen für eine kognitive Diagnostik und Therapie in der Frühphase der neurologischen Rehabilitation.

Résumé

Dieser Band fokussiert auf die früheste Phase der neurologisch-neurochirurgischen Rehabilitation. Es beleuchtet die spezifischen Probleme bei Patient:innen mit Bewusstseinsstörungen und eingeschränkter Mitarbeitsfähigkeit. Ausführlich wird auf neurologische Schädigungsmuster, Störungsbilder und Frühreha-spezifische Besonderheiten (wie Trachealkanüle, Spastik, Hilfsmittelversorgung) eingegangen. Der Band beschreibt Ansätze für Diagnostik und Therapie, die in dieser ersten Phase nach der Hirnschädigung meist noch nicht standardisiert erfolgen können. Vielmehr werden ein systematisches Vorgehen und ein klientenzentrierter Ansatz mit Orientierung an kognitiven Konzepten skizziert. Gesondert werden das interdisziplinäre Team, Gruppenangebote, Angehörigenarbeit und ethische Fragen erläutert. Darüber hinaus enthält das Buch auch eine Anleitung zum praktischen Vorgehen für eine kognitive Diagnostik und Therapie in der Frühphase der neurologischen Rehabilitation.

Détails du produit

Auteurs Martina Lück, Friedrich-Karl von Wedel-Parlow, Friedrich-Karl von Wedel-Parlow
Edition Hogrefe Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 14.09.2023
 
EAN 9783801729073
ISBN 978-3-8017-2907-3
Pages 106
Dimensions 165 mm x 10 mm x 240 mm
Poids 251 g
Série Fortsetzungswerk
Thème Fortschritte der Neuropsychologie
Catégories Sciences humaines, art, musique > Psychologie

Neurologie, Schlaganfall, Neurochirurgie, Neurologie und klinische Neurophysiologie, Rehabilitation, Intensivstation, Hirnschädigung, Angehörigenarbeit, Stroke Unit, BEWUSSTSEINSSTÖRUNGEN, Akutstation, Schädel-Hirn-Traumata

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.