Fr. 22.50

Der polizeiliche Umgang mit Obdachlosen. Vorschläge für eine menschenwürdige Gestaltung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Ethik, Note: 1,3, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen; Gelsenkirchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die dieser Arbeit zugrunde liegende Fragestellung ist die nach der Gestaltung eines menschenwürdigen polizeilichen Umgangs gegenüber der sozialen Randgruppe der Obdachlosen.

Aufbauend auf dieser Fragestellung befasst sich der erste Abschnitt der Arbeit mit der begrifflichen Abgrenzung von Wohnungslosen gegenüber Obdachlosen und gibt in diesem Zusammenhang einen groben Überblick über die Zahlen. Außerdem werden die Begriffe der Menschenwürde und Cop Culture kurz erläutert. Der folgende Teil der Arbeit stellt zuerst dar, wie der polizeiliche Umgang mit Obdachlosen aussehen sollte und hinterfragt im Folgenden kritisch, ob es Elemente in typischen polizeilichen Denk- und Handlungsmustern gibt, die dem widersprechen. Im handlungsorientierten Teil der Arbeit werden Hindernisse im polizeilichen Alltag, die dem menschenwürdigen Umgang mit Obdachlosen entgegenstehen aufgegriffen und herausgearbeitet, wer in der Verantwortung ist, diesem Problem entgegenzuwirken. Abschließend werden im Fazit alle wichtigen Erkenntnisse der Arbeit zusammengefasst.

Détails du produit

Auteurs Natalie Scholz
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 11.07.2022
 
EAN 9783346697653
ISBN 978-3-346-69765-3
Pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Poids 45 g
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Autres
Sciences humaines, art, musique > Sciences humaines en général

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.