Fr. 25.50

Die Evidenz klinischer Versuche. Eine wissenschaftsphilosophische Betrachtung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Verbindliche Regeln für klinische Versuche gibt es erst seit den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts. Was war vor dieser Zeit? Wie wurden medizinische Behandlungen vordem validiert? Und gibt es heute auch eine ¿Alternativmedizin¿, die ihre Behandlungsempfehlungen nicht auf klinische Versuche stützt und deren Behandlungsempfehlungen nicht Evidenz-basiert sind?
Es wird anhand einiger Beispiele zunächst auf Behandlungsmethoden in der Zeit vor der Etablierung der Evidenz-basierten Medizin eingegangen. Dabei wird die Validität von Beobachtungsstudien und den Grad der aus ihnen gewonnen Evidenz angesprochen.
Schwerpunkt der Arbeit ist die Evidenz-basierte Medizin. Ihre Grundlage sind klinische Versuche. Der Grad der in Versuchen generierten Evidenz kann erhöht werden durch die Gestaltung der Versuche und die Auswertung der Versuchsergebnisse. Die höchste Evidenz liefern Versuche, die nach formalen Regeln - dem Gold-Standard (Worall, 2010) der Klinischen Versuchen - durchgeführt werden. [...]

Détails du produit

Auteurs Josef Heine
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 27.06.2022
 
EAN 9783346689740
ISBN 978-3-346-68974-0
Pages 40
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Poids 73 g
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Autres
Sciences humaines, art, musique > Philosophie > Autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.