Fr. 91.00

Markenrecht in China / Trademark Law in China _ - Risikominimierung für Unternehmen und Rechtsberatung | _ Risk Minimization for Companies and Legal Advisors _

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Deutschland ist der mit Abstand wichtigste Handelspartner Chinas in Europa und China der wirtschaftliche Partner Nummer eins für Deutschland in Asien. Gleichwohl gibt es rechtliche und finanzielle Risiken, mit denen deutsche Unternehmen beim Eintritt in den chinesischen Markt umgehen müssen. Gerade im Hinblick auf ihre Markenrechte in China gehen Unternehmen häufig unnötige rechtliche Risiken ein.
Der Guide unterstützt Unternehmen dabei, die richtigen Schritte im Bereich Markenrecht in China zu gehen, mögliche Fehlerquellen zu vermeiden und zeigt auf, wie bereits entstandene Probleme effizient gelöst werden können. Da die Verständigung in der Praxis zumeist in englischer _Sprache erfolgt, ist das Buch bilingual in deutscher und englischer Sprache verfasst. Es enthält die spezifischen markenrechtlichen Fachausdrücke, die für die englischsprachige Kommunikation übernommen werden können. Für Unternehmer:innen, die im chinesischen Markt erfolgreich sein möchten, und Jurist:innen, die sich fundiert und schnell einen Überblick über die komplexe Materie verschaffen möchten. _
 
Germany is by far China's most important trading partner in Europe and, conversely, China is Germany's number one economic partner in Asia. Nevertheless, there are legal and financial risks that German companies have to deal with when entering the Chinese market. With regard to their trademark rights in China, companies often take unnecessary legal risks.
This guide supports companies to take the right steps in the field of trademark law in China, to avoid possible sources of error and it shows how problems that have already arisen can be solved efficiently. Since most communication is in English, the book is written bilingually in German and English. It provides the specific trademark law terminology that can be adopted for English-language communication. The book is for entrepreneurs seeking success in the Chinese market or manufacturing in China for other markets (OEM), and for lawyers who are interested in gaining a sound and quick overview of trademark law in China.

A propos de l'auteur

Sonja Schäffler ist Patentanwaltsfachangestellte und Rechtsanwältin und verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich gewerblicher Rechtsschutz. Sie ist spezialisiert auf Markenrecht und arbeitet auch in benachbarten Gebieten wie Urheberrecht und Wettbewerbsrecht. Zusätzlich zu ihrer weltweiten Tätigkeit hat sie sich in das zunehmend nachgefragte chinesische Markenrecht eingearbeitet, das viele Besonderheiten aufweist.

Résumé


Deutschland ist der mit Abstand wichtigste Handelspartner Chinas in Europa und China der wirtschaftliche Partner Nummer eins für Deutschland in Asien. Gleichwohl gibt es rechtliche und finanzielle Risiken, mit denen deutsche Unternehmen beim Eintritt in den chinesischen Markt umgehen müssen. Gerade im Hinblick auf ihre
Markenrechte in China
gehen Unternehmen häufig unnötige
rechtliche Risiken
ein.


Der Guide unterstützt Unternehmen dabei, die richtigen Schritte im Bereich Markenrecht in China zu gehen, mögliche Fehlerquellen zu vermeiden und zeigt auf, wie bereits entstandene Probleme effizient gelöst werden können. Da die Verständigung in der Praxis zumeist in englischer Sprache erfolgt, ist das Buch
bilingual in deutscher und englischer Sprache
verfasst. Es enthält die spezifischen markenrechtlichen Fachausdrücke, die für die englischsprachige Kommunikation übernommen werden können. Für Unternehmer:innen, die im chinesischen Markt erfolgreich sein möchten, und Jurist:innen, die sich fundiert und schnell einen Überblick über die komplexe Materie verschaffen möchten. 

 

Germany is by far China's most important trading partner in Europe and, conversely, China is Germany's number one economic partner in Asia. Nevertheless, there are legal and financial risks that German companies have to deal with when entering the Chinese market. With regard to their
trademark rights in China
, companies often take unnecessary
legal risks
.


This guide supports companies to take the right steps in the field of trademark law in China, to avoid possible sources of error and it shows how problems that have already arisen can be solved efficiently. Since most communication is in English, the book is written
bilingually in German and English
. It provides the specific trademark law terminology that can be adopted for English-language communication. The book is for entrepreneurs seeking success in the Chinese market or manufacturing in China for other markets (OEM), and for lawyers who are interested in gaining a sound and quick overview of trademark law in China.

Détails du produit

Auteurs Sonja Schäffler
Edition Schäffer-Poeschel
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 18.05.2023
 
EAN 9783791057576
ISBN 978-3-7910-5757-6
Pages 270
Dimensions 170 mm x 13 mm x 230 mm
Poids 450 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie privée

Marketing, Urheberrecht, China, Vertragsrecht, geistiges Eigentum, Markenrecht, Patentrecht, Due Diligence, SchäfferPoeschel, Gewerblicher Rechtsschutz, Schutzrechte, Intellectual Property, trademark law, IP-Recht

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.