Fr. 40.90

Sich den Durst aneignen - Reise in die Welt der Sufis

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Von den Prachtbauten Andalusiens über anatolische Steppen bis in die Höfe pakistanischer Heiligenschreine - der Sufismus, die Mystik des Islam, ist in einem weiten geografischen Raum beheimatet. Marian Brehmer reiste über Jahre ins Herz der Sufi-Kultur und ergründete dabei eine mystische Tradition, die wenig gemein hat mit dem undifferenzierten Islam-Bild, das unsere Berichterstattung bestimmt. Die Fotografien in diesem Buch stammen aus vier Kernregionen der Sufis: Anatolien, Persien und Südasien sowie Andalusien und Marokko. Sie zeugen von einer länderübergreifenden Spiritualität, die trotz aller politischen Herausforderungen lebendig geblieben ist. Anhand der zeitlosen Texte von Heiligen, Philosophen und Derwischen - viele davon zum ersten Mal ins Deutsche übertragen - taucht der Leser in Gedanken ein, die auch für uns im Westen hochrelevant sind. Die Sufis erinnern uns daran, den Frieden in unserem Inneren zu suchen und so die Grundlage für Frieden im Außen zu schaffen. In einer Welt, die von Unsicherheit und Spaltung geprägt ist, ist diese Botschaft umso bedeutsamer.

Table des matières

INHALTSVERZEICHNISVORWORT1. Kapitel - ANATOLIEN & SYRIENIch glaubte, in der Welt sei mir kein Freund gebliebenDie Schutzheiligen von IstanbulGott durchdringt die ganze WeltDichten auf YunusischDer letzte AhiSieh, das ist die LiebeIn Rumis HeimatRumi und das Gute in der WeltDer Drehmoment des DerwischsErinnerung und EkstaseDie Antwort, die du nicht erwartetest, wird dir gegeben2. KAPITEL - PERSIENDer verborgene Schatz der SeelePicknick bei Herrn HafisSteh' auf, wir wollen das Ordenskleid zur Schenke tragenEine Liebesbeziehung zu GottHochzeit von Pir SchaliyarLicht über LichtWer sucht ist das GesuchteEinsamkeit in der MengeVielgötterei3. KAPITEL - SÜDASIENWarum suchst du, was du nicht weißt?Die Leiter zum ParadiesMit Krishna und Ali in die EkstaseGott in der Liebe erfahren - Vier Gedichte von Bullhe ShahPilgerfahrt nach Ajmer Du bist ein verblüffendes RätselMystik im Tal der UnruheFriedensgebet4. KAPITEL - AL-ANDALUS & MAROKKO Höre, mein Geliebter!Stätte des immerwährenden GebetsWie frische Luft und reiner RegenWanderung zu Al-BarnusiDie Stadt der sieben SufisIbn Arabi und der Geist von Al-AndalusUnd es gibt keinen Sieger außer GottSCHLUSSWORTÜber SelbsterkenntnisTEXTNACHWEISEQUELLENVERZEICHNIS

A propos de l'auteur

Marian Brehmer hat Iranistik und persische Literatur in Berlin, Teheran und Istanbul studiert. Er arbeitet seit zwölf Jahren als freier Autor mit Schwerpunkt auf Kultur und Mystik der islamischen Welt und schreibt unter anderem für FAZ, NZZ, SZ und Guardian. Seit 2018 leitet er Studienreisen durch die Türkei in den Spuren der Sufis. Er lebt in Istanbul und spricht fließend Türkisch und Persisch.

Résumé

Von den Prachtbauten Andalusiens über anatolische Steppen bis in die Höfe pakistanischer Heiligenschreine – der Sufismus, die Mystik des Islam, ist in einem weiten geografischen Raum beheimatet. Marian Brehmer reiste über Jahre ins Herz der Sufi-Kultur und ergründete dabei eine mystische Tradition, die wenig gemein hat mit dem undifferenzierten Islam-Bild, das unsere Berichterstattung bestimmt. Die Fotografien in diesem Buch stammen aus vier Kernregionen der Sufis: Anatolien, Persien und Südasien sowie Andalusien und Marokko. Sie zeugen von einer länderübergreifenden Spiritualität, die trotz aller politischen Herausforderungen lebendig geblieben ist. Anhand der zeitlosen Texte von Heiligen, Philosophen und Derwischen – viele davon zum ersten Mal ins Deutsche übertragen – taucht der Leser in Gedanken ein, die auch für uns im Westen hochrelevant sind. Die Sufis erinnern uns daran, den Frieden in unserem Inneren zu suchen und so die Grundlage für Frieden im Außen zu schaffen. In einer Welt, die von Unsicherheit und Spaltung geprägt ist, ist diese Botschaft umso bedeutsamer.

Texte suppl.

Von einem Bildband zu sprechen, wäre zu kurz gegriffen: Das Buch beinhaltet nicht nur Wissenswertes über Kultur, Geschichte und Religion, ist Reiseführer und Coffeetable-Book, sondern wird auch begleitet von so poetischen wie zugänglichen Auszügen aus der Sufi-Literatur, die philosophische Reflexionen auf die eigene Lebensweise beschwören. Das Ergebnis ist eine anregende Balance von Text und Bild; Brehmer macht mit seinem erfrischend ungewohnten Blick auf den Islam diese Religion auch für Menschen, die bislang wenig damit zu tun hatten, erfahrbar.
Buchkultur

Commentaire

Von einem Bildband zu sprechen, wäre zu kurz gegriffen: Das Buch beinhaltet nicht nur Wissenswertes über Kultur, Geschichte und Religion, ist Reiseführer und Coffeetable-Book, sondern wird auch begleitet von so poetischen wie zugänglichen Auszügen aus der Sufi-Literatur, die philosophische Reflexionen auf die eigene Lebensweise beschwören. Das Ergebnis ist eine anregende Balance von Text und Bild; Brehmer macht mit seinem erfrischend ungewohnten Blick auf den Islam diese Religion auch für Menschen, die bislang wenig damit zu tun hatten, erfahrbar. Buchkultur

Détails du produit

Auteurs Marian Brehmer
Edition Corso, Hamburg
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.03.2023
 
EAN 9783737407762
ISBN 978-3-7374-0776-2
Pages 208
Dimensions 178 mm x 22 mm x 246 mm
Poids 661 g
Illustrations 70 Farbfotos
Catégories Voyage > Récits de voyage > Monde, Arctique, Antarctique

Meditation, Spiritualität, Gott, Philosophie, Mystik, Religion, Gebet, Lyrik, Weisheit, Metaphysik, Koran, Iran, Moschee, Arabisch, Marokko, Syrien, Türkei, Achtsamkeit, Dichtung, Andalusien, Andalucía, Comunidad Autónoma de, Córdoba, Anthologien (nicht Lyrik), Seelenfrieden, Persisch, Farsi, Ibn Arabi, Hafis, Rumi, Hafez, Al-Andalus, Lyrik: Anthologien (verschiedene Dichter), Yunus Emre, Qawwali, Anatolien / Kleinasien, Asien-Pazifik

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.