Fr. 26.00

Die Baronin im Tresor - Betty Lambert - von Goldschmidt-Rothschild - von Bonstetten

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das Leben der aus der Brüsseler Lambert-Bankiersfamilie und der Pariser Rothschild-Dynastie stammenden Baronin Betty Lambert, geschiedene von Bonstetten, geschiedene von Goldschmidt-Rothschild, spiegelt die Geschichte des 20. Jahrhunderts wider. Die jüdische Adlige floh nach dem Ersten Weltkrieg aus ihrer arrangierten ersten Ehe von Frankfurt am Main in die Schweiz und lebte während Jahrzehnten auf dem Bonstettengut in Thun/Gwatt. Dort hielt sie Hof, empfing das internationale Geistesleben, half Verfolgten auf der Flucht vor dem Nationalsozialismus, fungierte als informelle nachrichtendienstliche Anlaufstelle und wurde ihrerseits vom Schweizer Geheimdienst kritisch beobachtet.Das Gästebuch der Grande Dame vom Thunersee liest sich wie ein 'Who is Who' der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts: Marc Chagall, Greta Garbo, Carl Zuckmayer, Alexander von Stauffenberg oder US-Geheimdienstchef Allen Welsh Dulles.

A propos de l'auteur

Franziska StreunGeb. 1963, lebt in Thun, ist Buchautorin und bietet Schreibcoachings, Workshops zur Medienarbeit sowie auch psychosoziale Beratungen an. 2021 hat die Stadt Thun sie mit dem Literaturpreis ausgezeichnet. Während 30 Jahren, bis 2023, war sie als Journalistin und Redaktorin beim «Thuner Tagblatt» tätig.

Résumé

Das Leben der aus der Brüsseler Lambert-Bankiersfamilie und der Pariser Rothschild-Dynastie stammenden Baronin Betty Lambert, geschiedene von Bonstetten, geschiedene von Goldschmidt-Rothschild, spiegelt die Geschichte des 20. Jahrhunderts wider. Die jüdische Adlige floh nach dem Ersten Weltkrieg aus ihrer arrangierten ersten Ehe von Frankfurt am Main in die Schweiz und lebte während Jahrzehnten auf dem Bonstettengut in Thun/Gwatt. Dort hielt sie Hof, empfing das internationale Geistesleben, half Verfolgten auf der Flucht vor dem Nationalsozialismus, fungierte als informelle nachrichtendienstliche Anlaufstelle und wurde ihrerseits vom Schweizer Geheimdienst kritisch beobachtet.
Das Gästebuch der Grande Dame vom Thunersee liest sich wie ein ‹Who is Who› der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts: Marc Chagall, Greta Garbo, Carl Zuckmayer, Alexander von Stauffenberg oder US-Geheimdienstchef Allen Welsh Dulles.
Ersterscheinungstermin: 14.02.2020

Détails du produit

Auteurs Franziska Streun
Edition Zytglogge-Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2022
 
EAN 9783729651289
ISBN 978-3-7296-5128-9
Pages 352
Dimensions 132 mm x 29 mm x 214 mm
Poids 469 g
Illustrations 59 SW-Abb.
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Biographies romancées

Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Erster Weltkrieg, Geheimdienst, Exil, Schweiz, Swissness, Widerstand, Flucht, Marc Chagall, Adlige, von Bonstetten, Rothschild, Betty Lambert, von Goldschmidt-Rothschild, Allen Welsh Dulles, Greta Garbo, Bonstettengut, Alexander von Stauffenberg, Jüdin, Gwatt, Thun, Carl Zuckmayer, eintauchen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.