Fr. 77.00

Projektmanagement (IPMA®) - Lehrbuch für Level D und Basiszertifikat (GPM)

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das Buch enthält den kompletten Lernumfang für die Zertifizierung zum IPMA® Level D sowie des Basiszertifikats (GPM). Es bietet zahlreiche Beispiele, Vorlagen für Projektmanagement-Methoden und Praxistipps. Zudem möchte es die Freude an einer Projektleitung vermitteln, die - professionell durchgeführt - wohl einer der vielseitigsten und spannendsten Berufe ist, die man sich vorstellen kann
Die IPMA® (International Project Management Association) definiert weltweit Standards für professionelles Projektmanagement. Die drei Kompetenzbereiche des aktuellen Standards ICB4.0 (Individual Competence Baseline) Perspective (Kontext), People (Persönliches und Soziales) und Practice (Methoden und Technisches) stellen den Zertifizierungsrahmen für Projektleitende. Der kompetenzbasierte Ansatz der IPMA® ermöglicht den Transfer in die Praxis und geht über den reinen Wissen Erwerb anderer Zertifizierungen hinaus. So gelingt der Transfer in den Alltag der Projektleitung.
Inhalte:

  • Projektkontext: wie Projekte in Unternehmen eingebettet sind, welche rechtlichen Regelungen beachtet werden müssen, welche Rolle die Kultur eines Unternehmens bei der Projektdurchführung spielt
  • Menschen im Projekt: persönliche und soziale Kompetenzen für Projektleitende, wie Projekte mit Menschen für Menschen gestaltet werden 
  • Methoden und Techniken: von der Anforderungsanalyse über die Leistungs-, Ressourcen-, Zeit- und Kostenplanung bis hin zum Projektcontrolling und Projektabschlus
Alle Themen werden sowohl für klassisches (planbasiertes) als auch für agiles Projektmanagement erklärt
Neu in der 2. Auflage:
  • Modernisierter Standard der aktuell gültigen ICB 4 (gültig ab 01.01.2024)
  • Thema agiles und hybrides Projektmanagement
  • Durchgängiges Projektbeispiel als Hilfestellung zum Schreiben des Level D Reports

A propos de l'auteur

Dr. Karen Dittmann ist Autorisierte Trainingspartnerin der GPM, Lehrgangsanbieterin und Akkreditierte Trainerin. Sie leitet das Beratungsunternehmen PMDittmann und ist als Beraterin, Coach und Mediatorin in Projekten unterwegs. Unter „Better Project Training“ bildet sie zusammen mit Konstantin Dirbanis Projektleitende nach dem IPMA ® Standard aus.Dr. h.c. Konstantin Dirbanis ist Consultant, Trainer und Coach für Projektmanagement, mit über 34 Jahren Erfahrung in Branchen wie Finanzen, Automobil, Pharma und Luftfahrt. Er leitet die Beratungsfirma Bulbb GmbH und ist akkreditierter Trainer der GPM. Gemeinsam mit Frau Dr. Karen Dittmann betreibt er die Fortbildungsplattform »Better Project Training«.

Résumé

Das Buch enthält den kompletten Lernumfang für die Zertifizierung zum IPMA® Level D sowie des Basiszertifikats (GPM). Es bietet zahlreiche Beispiele, Vorlagen für Projektmanagement-Methoden und Praxistipps. Zudem möchte es die Freude an einer Projektleitung vermitteln, die – professionell durchgeführt – wohl einer der vielseitigsten und spannendsten Berufe ist, die man sich vorstellen kann
Die IPMA® (International Project Management Association) definiert weltweit Standards für professionelles Projektmanagement. Die drei Kompetenzbereiche des aktuellen Standards ICB4.0 (Individual Competence Baseline) Perspective (Kontext), People (Persönliches und Soziales) und Practice (Methoden und Technisches) stellen den Zertifizierungsrahmen für Projektleitende. Der kompetenzbasierte Ansatz der IPMA® ermöglicht den Transfer in die Praxis und geht über den reinen Wissen Erwerb anderer Zertifizierungen hinaus. So gelingt der Transfer in den Alltag der Projektleitung.
Inhalte:

  • Projektkontext: wie Projekte in Unternehmen eingebettet sind, welche rechtlichen Regelungen beachtet werden müssen, welche Rolle die Kultur eines Unternehmens bei der Projektdurchführung spielt
  • Menschen im Projekt: persönliche und soziale Kompetenzen für Projektleitende, wie Projekte mit Menschen für Menschen gestaltet werden 
  • Methoden und Techniken: von der Anforderungsanalyse über die Leistungs-, Ressourcen-, Zeit- und Kostenplanung bis hin zum Projektcontrolling und Projektabschlus
Alle Themen werden sowohl für klassisches (planbasiertes) als auch für agiles Projektmanagement erklärt
Neu in der 2. Auflage
:

  • Modernisierter Standard der aktuell gültigen ICB 4 (gültig ab 01.01.2024)
  • Thema agiles und hybrides Projektmanagement
  • Durchgängiges Projektbeispiel als Hilfestellung zum Schreiben des Level D Reports

Détails du produit

Auteurs Konstantin Dirbanis, Karen Dittmann, Karen (Dr.) Dittmann
Edition Haufe-Lexware
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.10.2023
 
EAN 9783648166246
ISBN 978-3-648-16624-6
Pages 404
Dimensions 191 mm x 21 mm x 230 mm
Poids 664 g
Thème Haufe Fachbuch
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Projektmanagement, Unternehmensführung, Governance, Konflikte, Stakeholder, Integrität, Persönliche Entwicklung & Kompetenz, Privat & Beruf, optimieren, Selbstreflexion, Teamwork, Zertifizierung, phase, Compliance, Projektarten, Teamrolle, IPMA, GPM, Level D

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.