Fr. 65.00

Startup Navigator - Das Workbook zur Unternehmensgründung

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Erfolgreich mit dem eigenen Unternehmen durchstarten!Wie können unternehmerische Ideen erfolgreich umgesetzt werden? Und zwar so, dass es sich nicht nur um ein Strohfeuer handelt? Was ist bei einer Unternehmensgründung zu beachten, wo liegen die Chancen, wo verbergen sich Stolperfallen?Antworten gibt dieses Workbook! Es zeigt Schritt für Schritt, wie eine Geschäftsidee erfolgreich umgesetzt werden kann, wie dabei die Finanzierung gesichert, Kunden gewonnen und Investoren überzeugt werden.Mit den in diesem Leitfaden beschriebenen Schritten können Sie Ihre unternehmerischen Träume verwirklichen und ein erfolgreiches und nachhaltiges Unternehmen aufbauen.- Kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse und Praxiserfahrungen in idealer Weise- Anhand messbarer Parameter Entscheidungen treffen- Viele Beispiele und konkrete Umsetzungshilfen- 66 Tools und Methoden - Mit Zusatzmaterial und Arbeitshilfen zum Download"Viele exzellente Gründungsideen führen leider nicht zu erfolgreichen Unternehmen, weil den Gründern das notwendige Know-how für den Aufbau von Wachstumsunternehmen fehlt. Mit dem St. Galler Startup Navigator partizipiert der Gründer an der langjährigen Erfahrung von Experten." (Falk F. Strascheg, Entrepreneur, Venture Capitalist und Business Angel)"Dieses Buch führt den Leser an die relevanten Metriken für sein Startup heran. So erarbeitet man sich den ureigenen Wettbewerbsvorteil!" (Prof. Dr. Ann-Kristin Achleitner, TU München und Aufsichtsratsmitglied Metro Group, Linde AG und Munich RE)"Startups sollten zeigen können, welche Mechanismen ihrem Geschäftsmodell zugrunde liegen und wie sie diese aktiv verändern können. Wie das geht, zeigt der St. Galler Startup Navigator." (Dr. Florian Heinemann, Gründer und Partner bei Project A)

A propos de l'auteur










Prof. Dr. Dietmar Grichnik ist Professor für Entrepreneurship an der Universität St. Gallen und Direktor des Instituts für Technologiemanagement. Durch Forschung, Lehre und Praxis zum Management von Startups initiierte er den Startup Navigator.
Manuel Heß coacht als Mitarbeiter an der Universität St.Gallen und bei Startfeld St. Gallen über 500 Gründer und Startups pro Jahr.
Torben Antretter ist Dozent für Entrepreneurial Finance an der Universität St. Gallen und Alumnus des Instituts für Technologiemanagement der Universität St. Gallen. Über das von ihm gegründete Startup-Unternehmen RightNow wurden drei Case Studies an der Harvard Business School verfasst.
Diego Probst ist seit Oktober 2023 im Amt für Arbeit und Wirtschaft des Kantons Appenzell Ausserrhoden als Projektleiter Standortförderung tätig. Dort unterstützt er KMUs in der Entwicklung von Innovationen und ist zudem verantwortlich für den Bereich Tourismus und NRP (Neue Regionalpolitik des Bundes) im Kanton Appenzell Ausserrhoden. Er war außerdem Managing Director des Center for Entrepreneurship der Universität St. Gallen.
Britta Pukall hat selbst mehrere Unternehmen erfolgreich gegründet und über 25 Jahre lang führende Firmen und Start-ups beraten. Sie ist erfahrene spirituelle Wegbegleiterin und engagiert sich international in Architektur-, Kunst- und Nachhaltigkeitsprojekten.

Résumé

Erfolgreich mit dem eigenen Unternehmen durchstarten!

Wie können unternehmerische Ideen erfolgreich umgesetzt werden? Und zwar so, dass es sich nicht nur um ein Strohfeuer handelt? Was ist bei einer Unternehmensgründung zu beachten, wo liegen die Chancen, wo verbergen sich Stolperfallen?

Antworten gibt dieses Workbook! Es zeigt Schritt für Schritt, wie eine Geschäftsidee erfolgreich umgesetzt werden kann, wie dabei die Finanzierung gesichert, Kunden gewonnen und Investoren überzeugt werden.

Mit den in diesem Leitfaden beschriebenen Schritten können Sie Ihre unternehmerischen Träume verwirklichen und ein erfolgreiches und nachhaltiges Unternehmen aufbauen.

- Kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse und Praxiserfahrungen in idealer Weise
- Anhand messbarer Parameter Entscheidungen treffen
- Viele Beispiele und konkrete Umsetzungshilfen
- 66 Tools und Methoden
- Mit Zusatzmaterial und Arbeitshilfen zum Download

„Viele exzellente Gründungsideen führen leider nicht zu erfolgreichen Unternehmen, weil den Gründern das notwendige Know-how für den Aufbau von Wachstumsunternehmen fehlt. Mit dem St. Galler Startup Navigator partizipiert der Gründer an der langjährigen Erfahrung von Experten.“ (Falk F. Strascheg, Entrepreneur, Venture Capitalist und Business Angel)

„Dieses Buch führt den Leser an die relevanten Metriken für sein Startup heran. So erarbeitet man sich den ureigenen Wettbewerbsvorteil!“ (Prof. Dr. Ann-Kristin Achleitner, TU München und Aufsichtsratsmitglied Metro Group, Linde AG und Munich RE)

„Startups sollten zeigen können, welche Mechanismen ihrem Geschäftsmodell zugrunde liegen und wie sie diese aktiv verändern können. Wie das geht, zeigt der St. Galler Startup Navigator.“ (Dr. Florian Heinemann, Gründer und Partner bei Project A)

Texte suppl.

"Das 266-seitige Werk zeigt Schritt für Schritt, wie eine Geschäftsidee erfolgreich umgesetzt dabei die Finanzierung gesichert werden kann." Elektropraktiker, Mai 2024

Commentaire

"Das 266-seitige Werk zeigt Schritt für Schritt, wie eine Geschäftsidee erfolgreich umgesetzt dabei die Finanzierung gesichert werden kann." Elektropraktiker, Mai 2024

Détails du produit

Auteurs Dietmar Grichnik, Manuel Heß
Edition Hanser Fachbuchverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 19.01.2024
 
EAN 9783446476066
ISBN 978-3-446-47606-6
Pages 266
Dimensions 172 mm x 20 mm x 248 mm
Poids 742 g
Illustrations Komplett in Farbe
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Verstehen, Businessplan, Management: Innovation, startup gründen, unternehmensgründung beratung, Management allgemein, Business Navigator (BN), wie gründe ich eine Firma?, Startup Strategie, Unternehmensgründung Checkliste

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.