Fr. 24.50

Sisters - Wie schön es doch ist, Geschwister zu haben, oder nicht? Preisgekröntes Comic-Buch über Geschwister und Familienleben - New York Times-Bestseller von Raina Telgemeier

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Kleine Schwester, großer Stress!
Raina wünscht sich nichts sehnlicher als eine kleine Schwester. Doch als Amara auf die Welt kommt, ist die Enttäuschung groß: Babys können ziemlich laut schreien und zum Spielen sind sie nicht zu gebrauchen. Auch mit zunehmendem Alter verbessert sich die Beziehung zwischen den Schwestern nicht. Als eine gemeinsame, längere Reise zum großen Familientreffen ansteht, ist klar: Das kann nur schrecklich werden. - Oder?

Ein illustrierter Blick in den Familienalltag: Ehrlich, unterhaltsam und mit sehr viel Humor!

In dem preisgekrönten Comicbuch erzählt die mehrfache New York Times-Bestsellerautorin Raina Telgemeier von sich und von ihrer Schwester: Humorvoll und in ausdrucksstarken Illustrationen schildert sie die zahlreichen Streite zwischen Geschwistern, aber auch die Momente der Harmonie und des Zusammenhalts innerhalb der Familie. Ein unterhaltsames Comicbuch für Kinder ab 10 Jahren, für Geschwister- und Einzelkinder.

A propos de l'auteur

Raina Telgemeier ist eine sehr erfolgreiche, von der Kritik gefeierte amerikanische Comiczeichnerin, die mit ihren realistischen, z.T. autobiografischen Geschichten regelmäßig auf der New York Times-Bestsellerliste landet. Sie hat wesentlich dazu beigetragen, Comicbücher bei jungen Leser*innen populär zu machen. Telgemeier lebt in der San Francisco Bay Area in Kalifornien.Raina Telgemeier ist eine sehr erfolgreiche, von der Kritik gefeierte amerikanische Comiczeichnerin, die mit ihren realistischen, z.T. autobiografischen Geschichten regelmäßig auf der New York Times-Bestsellerliste landet. Sie hat wesentlich dazu beigetragen, Comicbücher bei jungen Leser*innen populär zu machen. Telgemeier lebt in der San Francisco Bay Area in Kalifornien.

Résumé

„Ein zu Recht preisgekröntes Schwestern-Buch, das große Lust darauf macht, selbst ein bisschen in der Fotokiste zu kramen.“ Maren, Gießener Allgemeine

„Für die Leser wird es schrecklich lustig! Denn in der Erzählung über Familienzwist und Zusammenhalt, über Eifersucht zwischen Geschwistern und das Sich-wieder-Vertragen findet sich jeder wieder.“ Andreas Tschürtz, Heilbronner Stimme

„Ungeschönt und schnörkellos zeigen die farbigen Bilder auf anschauliche Weise einen Familienalltag voller emotional aufgeladener Szenen.“ Ursula Bauer, Forum Lesen BLLV

„Die farbenfrohen Zeichnungen untermalen die Lebendigkeit dieser autobiografischen Geschichte.“ Carolina Saracino, medienprofile

„Die gelungene Mischung aus humorvollen Momenten, nachdenklichen Rückblenden und subtilen Familienproblemen macht diesen Comic zu einer fesselnden Lektüre, die Menschen jeden Alters anspricht.“ endloseseiten.de

Texte suppl.

„Ein zu Recht preisgekröntes Schwestern-Buch, das große Lust darauf macht, selbst ein bisschen in der Fotokiste zu kramen.“ Maren, Gießener Allgemeine
„Für die Leser wird es schrecklich lustig! Denn in der Erzählung über Familienzwist und Zusammenhalt, über Eifersucht zwischen Geschwistern und das Sich-wieder-Vertragen findet sich jeder wieder.“ Andreas Tschürtz, Heilbronner Stimme
„Ungeschönt und schnörkellos zeigen die farbigen Bilder auf anschauliche Weise einen Familienalltag voller emotional aufgeladener Szenen.“ Ursula Bauer, Forum Lesen BLLV
„Die farbenfrohen Zeichnungen untermalen die Lebendigkeit dieser autobiografischen Geschichte.“ Carolina Saracino, medienprofile
„Die gelungene Mischung aus humorvollen Momenten, nachdenklichen Rückblenden und subtilen Familienproblemen macht diesen Comic zu einer fesselnden Lektüre, die Menschen jeden Alters anspricht.“ endloseseiten.de

Commentaire

Raina wünscht sich nichts sehnlicher als eine kleine Schwester. Doch als Amara auf die Welt kommt, ist die Enttäuschung groß: Babys können ziemlich laut schreien und spielen kann man mit ihnen auch nicht. Auch mit zunehmendem Alter verbessert sich die Beziehung zwischen den Schwestern nicht - wer braucht schon Harmonie, wenn man sich gegenseitig ärgern und miteinander konkurrieren kann? Daran ändert auch die gemeinsame Reise zum großen Familientreffen nichts. Oder? Der zweite Band von Raina Telgemeiers autobiografischen Comics erlaubt einen illustrierten Blick in den Familienalltag: Ehrlich, unterhaltsam und mit viel Humor berichtet sie von den kleinen Problemen und Streitereien. Und davon, wie schön es doch eigentlich ist, eine Familie zu haben - und Geschwister.

Détails du produit

Auteurs Raina Telgemeier
Collaboration Raina Telgemeier (Illustrations), Loewe Graphix (Editeur), Kinderbücher (Editeur), Loewe Graphix (Editeur), Loewe Kinderbücher (Editeur), Ann Lecker (Traduction)
Edition Loewe Verlag
 
Titre original SISTERS
Langues Allemand
Recommandation d'âge à partir de 10 ans
Format d'édition Livre Relié
Sortie 08.03.2023
 
EAN 9783743209947
ISBN 978-3-7432-0994-7
Pages 208
Dimensions 155 mm x 24 mm x 215 mm
Poids 511 g
Thèmes Smile
Loewe Graphix
Catégories Livres pour enfants et adolescents > Livres pour enfants jusqu'à 11 ans

Humor, für den Primarbereich, Familienleben, für weiterführende Schulen, empfohlenes Alter: ab 10 Jahre, Frühe Kindheit: Familie, Graphic Novels, Kinder 10-11, Graphic Novel und Manga-Kunst, Familiengeschichten ab 10 Jahren, Graphic-Novel ab 10 Jahren

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.