Description
Détails du produit
| Auteurs | Christiane Dorion, Yeji Yun |
| Collaboration | Yeji Yun (Illustrations), Alexandra Titze-Grabec (Editeur), Alexandra Titze-Grabec (Traduction) |
| Edition | Seemann |
| Langues | Allemand |
| Recommandation d'âge | à partir de 5 ans |
| Format d'édition | Livre Relié |
| Sortie | 21.04.2023 |
| EAN | 9783865024954 |
| ISBN | 978-3-86502-495-4 |
| Pages | 80 |
| Dimensions | 236 mm x 12 mm x 283 mm |
| Poids | 592 g |
| Illustrations | komplett illustriert |
| Catégorie |
Livres pour enfants et adolescents
> Littérature spécialisée (texte ou images)
> Animaux, plantes, nature, environnement
|
Commentaires des clients
-
Naturgegebenes Talent zum Bauen
Das Kinderbuch "Von Ameise bis Wombat - Tierisch geniale Bautricks für die Zukunft" hat eine einzigartige Haptik, denn es besitzt einen rauen Hardcover-Einband. Dadurch ist das Buch besonders griffig und liegt gut in der Hand. Darüber hinaus ist die Illustration auf dem Cover sehr niedlich und unterstreicht die vielseitigen tierischen Baumeister, welche den Kindern hierin vorgestellt werden. Weiterhin sind auch die Zeichnungen im Innenteil mit viel Herzblut gestaltet worden und machen das Buch dadurch zu einem Werk, welches einem auch noch beim dritten Mal Durchblättern Freude bereitet.
Jede Doppelseite in dem rund 80-Seiten-Buch liefert währenddessen mithilfe kurzer Textabschnitte informatives Wissen zu den einzelnen Tierarten. Für Kinder ist es damit entsprechend eher eine Art Nachschlagewerk. Um Nachhaltiges Lernen bei den Kinder zu fördern, empfiehlt es sich täglich nur wenige Seiten des Buches genauer zu betrachten. So bleiben die Daten gewiss im Gedächtnis.
Ich bin von der Umsetzung wahrlich begeistert. Dieses Buch ist ein kunterbuntes Schmuckstück über die kunterbunte Tierwelt, von der wir uns Menschen oft eine Scheibe abschneiden können. Einfach erstaunlich, was uns diverse Tiere naturgegeben voraus haben... -
Von der Natur inspirierte Baukunst
In diesem Buch erfährt man, welche erstaunlichen Bautechniken verschiedene Tiere alltäglich nutzen und uns Menschen zum Nachahmen inspiriert haben. Das Buch eignet sich zum Vorlesen und auch zum Selberlesen für junge Leser:innen.
Das recht großformatige Buch umfasst 80 Seiten und ist inhaltlich nach den Arten der Bautechnik unterteilt. Die Unterpunkte sind dabei: Konstruktion, Materialien, Formen, Energie und Wasser.
Jedes Tier bekommt eine Doppelseite zur Verfügung. Dabei sind 26 Tiere (sowie Pflanzen) und noch einige Bautricks mehr erklärt. Es kommen ein paar bekannte Tiere wie der Biber, der Regenwurm und die Ameise vor. Aber vor allem lernt man auch einige unbekannte und seltene Tiere wie zum Beispiel das Seeohr und die Wüstenschnecke näher kennen.
Bei manchen Techniken wird zugleich erklärt, wie die Menschen diese bereits nutzen. Bei anderen Phänomenen gibt es noch keine Umsetzung durch uns Erdbewohner.
Wir finden das Buch sehr informativ und interessant. Die Seiten sind sehr farbintensiv gestaltet, manche sind dabei etwas dunkel geraten, so dass die dunkle Schrift auf dunklem Untergrund nicht so gut lesbar ist.
Ganz witzig finden wir dann noch die letzte Doppelseite mit der Preisverleihung. Dabei muss man den Tieren "ihre Pokale" zuordnen. Dies ist nochmal wie ein kleiner Wissensscheck für die Kinder. -
Die Natur als Vorbild - wie unsere Zukunft aussehen kann
"Von Ameise bis Wombat" ist ein unterhaltsames und informatives Buch sowohl für Kinder und Erwachsene. Es ermöglicht einen interessanten Einblick in geniale Fähigkeiten der Tiere. Das Buch zeigt, was für ein erfahrener Baumeister die Natur ist und wo es sich für uns Menschen lohnt, sich etwas von der Natur abzuschauen. Es zeigt auf, welche Lösungen für unsere Alltags- und insbesondere Bauprobleme die Natur anbietet und wir vielleicht in Zukunft auch nutzen können oder bereit durch die Natur inspiriert sind. Gleichzeitig zeigt es auf, wie ein Leben im besseren Einklang mit der Natur funktionieren kann.
Die Illustrationen sind farbenfroh und ansprechend, während der Text einfach und leicht verständlich ist. Die Zeichnungen der Tiere und der Natur sind detailreich, was dazu beiträgt, dass Kinder sich länger mit dem Inhalt beschäftigen. Die Texte sind gut zu lesen, was dennoch auch erwachsenen Lesern ermöglicht, neue Fakten über die Natur als Lehrmeister zu erfahren. Daher sind sowohl Inhalt als auch Umsetzung aus meiner Sicht gelungen und pädagogisch wertvoll.
Das Buch ist in verschiedene thematische Abschnitte, wie Konstruktion, Materialien, Formen, Energie und Wasser unterteilt. Jede Doppelseite widmet sich einer Problemlösung bzw. genialen Idee der Natur, erklärt diese und zeigt auf, wie es von Menschen genutzt werden kann und gleichzeitig eine umweltschonende Lösung darstellt. Das Buch muss nicht chronologisch gelesen werden, sondern kann nach Lust und Laune durchgeblättert werden. Es gibt immer wieder etwas Neues zu entdecken und auch die Interaktion zwischen Kind und erwachsenem Vorleser wird gesteigert. Das Buch kann nicht nur vorgelesen oder gelesen werden, sondern erkundet und erlebt werden.
Insgesamt ein tolles Lernbuch für Kinder, dass ihre Neugier und Faszination für die Natur weckt und sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Sowohl das Thema als auch die liebevolle Gestaltung haben mich von diesem Buch überzeugt. Ich kann es weiterempfehlen für tolle gemeinsame Lesestunden mit Kindern. -
Tierische Baumeister, Architekten, Künstler und Ingenieure
Ich als Erwachsene liebe gut gemachte Kinderbücher, die nicht nur für Kinder aller Altersgruppen etwas Interessantes bereithalten, sondern bei denen auch man selbst noch viel erfahren kann.
Dieses Buch ist wunderschön einladend gestaltet und fühlt sich schon von außen durch den leinenartigen Einband super angenehm an. Das Highlight sind natürlich die absolut niedlich und mit witzigen Details gezeichneten Tiere.
Die kurzen Texte zu den Fähigkeiten und Techniken der Tiere sind genau richtig, um jüngere Kinder nicht zu überfordern und inspirieren gleichzeitig dazu, selbst mehr über das jeweilige Thema herauszufinden, wecken Neugier und Interesse zur eigenen weiteren Beschäftigung.
Besonders die Gegenüberstellung von real existierenden Bauwerken und ihren jeweiligen Vorbildern in der Natur finde ich sehr gelungen, gerade auch den Aspekt wie man sich Nachhaltigkeitstaktiken von Tieren abschauen kann.
Ich bin sehr gespannt, wozu dieses Buch die ArchitektInnen und IngenieurInnen von morgen inspirieren wird! -
Da schau an, was uns Mutter Natur so alles Wissenswertes lehren kann!
Das Kinderbuch "Von Ameise bis Wombat - Tierisch geniale Bautricks für unsere Zukunft" der WWF-Pädagogin Christiane Dorion rückt die Natur ins rechte Licht und lässt Interessierte hinter einige mehr oder weniger gut behütete Geheimnisse blicken.
Die Tiere, Organismen und Pflanzen, die bereits Jahrtausende auf unserem Heimatplaneten ansässig sind, haben wohl immer noch die besten Strategien in petto, um sich und ihre eigene Spezies dann den natürlichen wechselnden Gegebenheiten anzupassen.
Welche Anleihen wir davon als Menschen in unserem ganz normalen Alltag nehmen können illustriert das Buch sehr schön.
Für uns besticht das Buch vor allem durch die sehr üppigen farbigen Illustrationen, für die Yeji Yun verantwortlich zeichnet. Für die Nachwuchsforscher gibt es alleine durch die Bebilderung sehr vieles zu entdecken. Verbunden mit den informativen und übersichtlichen Texten präsentiert das Buch Wissen sehr kurzweilig und kindgerecht.
Das Buch zeigt sehr anschaulich Analogien aus der Natur rund um das Bauen, bei denen selbst Bob der Baumeister dann ins Staunen käme.
Egal ob es dabei um verschiedene Konstruktionen, Baumaterialien, verschiedene Formen oder andere Themen wie beispielsweise Energie und Wasser geht, unsere jahrtausendealte Mutter Natur hält immer noch die besten und cleversten Tipps parat.
Was beispielsweise die Wüstenschnecke mit der Klimatisierung von Häusern zu tun erfährt man aus allererster Hand in diesem Buch. Wenn in Deutschland aktuell die erneuerbaren Energien rapide ausgebaut werden sollen, ist dies für die orientalische Hornisse einfach nur kalter Kaffee, die bereits mit Hilfe solarer Energie ihre Kraft schöpft.
Die ganzen wissenswerten Fakten aus unserer nächsten natürlichen Umgebung zeigen uns deutlich, wie genial sich unser Planet von Haus entwickelt hat und welches enorme Nachholpotenzial wir Menschen dann im Verstehen der ganzen Details noch haben, um im Einklang mit der Natur zu leben.
Summa summarum ein tolles Edutainment-Buch, das in Worten und Bildern Kinder ab fünf Jahren für Details der Natur begeistern kann.
Écris un commentaire
Super ou nul ? Donne ton propre avis.