Fr. 28.70

Controlling & Compliance - Aufgaben der Controller im Risk and Fraud Management

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Das Thema Compliance rückt immer mehr in den Fokus vieler Unternehmen. Die gestiegene Medienaufmerksamkeit, neue rechtliche Regelungen für Aufsichtsräte sowie ein verschärftes Augenmerk der Anteilseigner auf die finanziellen Folgen und Reputationsschäden von Compliance-Verstößen erhöhen den Handlungsdruck für das Management. Compliance ist ein Querschnittsthema. Es betrifft alle Branchen, Fachbereiche und Hierarchieebenen. Dem gestiegenen Bedürfnis nach Compliance begegnen Unternehmen häufig durch die Einführung entsprechender Abteilungen und Stabsstellen. Viele hoffen dadurch ein funktionierendes Risk and Fraud Management im Unternehmen zu etablieren.Das Controlling wird bislang kaum mit der Bekämpfung von Korruption und Wirtschaftskriminalität in Verbindung gebracht. Dabei verfügen gerade Controller über eine Vielzahl wertvoller Informationen, die für diese Problemstellung von großem Nutzen sein können. Ferner können sie hier ihre methodischen Kenntnisse zur Überwindung von Mess- und Steuerungsproblemen sinnvoll zum Einsatz bringen. Damit verfügen Controller über wertvolle Ressourcen, um einen signifikanten Beitrag zur Bekämpfung von Korruption und Wirtschaftskriminalität zu leisten. Solveig Reißig-Thust und Jürgen Weber gewähren einen Einblick in die Einsatzmöglichkeiten, die es für Controller im Risk and Fraud Management gibt. Sie diskutieren, welche Instrumente zum Einsatz kommen können und liefern dadurch Ansatzpunkte, um Potenziale in der unternehmerischen Praxis auszuschöpfen.

Table des matières

Vorwort.
1 Einführung.

Problemstellung.

Ziel und Struktur des Bandes.

2 Was sollten Controller über das ThemaWirtschaftskriminalität und Compliance wissen?

Wirtschaftskriminalität - Begriff undKlassifikation.

Entstehung von Wirtschaftsdelikten.

Corporate Compliance.

Rechtlicher Rahmen.

Handlungsfelder und Instrumente von Corporate Compliance.

3 Welchen Beitrag können und sollten Controller zurBekämpfung von Wirtschaftskriminalität leisten?

Voraussetzung eines ganzheitlichen Ansatzes.

Zusammenarbeit mit anderen internen und externenKontrollorganen.

Rolle des Controllings.

Einrichtung eines übergreifenden Compliance Committees.

4 Welche Instrumente können angewendet werden?

Anwendung forensischer Untersuchungstechniken.

Red Flags als Frühwarnindikatoren.

Verbesserungsvorschläge zur Messung von Fraud-Risikenmithilfe von Kennzahlen und Kennzahlensystemen.

Vorschlag zur Modifikation einer Balanced Scorecard.

5 Dr. Christian Bungenstock, Partner der Top-ManagementberatungCTcon im Interview mit Dr. Harald Nippel, GeschäftsführerFinanzen.

der Ixetic GmbH.

6 Zusammenfassung.

7 Literaturverzeichnis.

8 Stichwortverzeichnis.

In eigener Sache.

Détails du produit

Auteurs Solveig Reissig-Thust, Jürgen Weber
Edition Wiley-VCH
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2011
 
EAN 9783527506088
ISBN 978-3-527-50608-8
Pages 80
Poids 144 g
Thème Advanced Controlling
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie privée

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.