Fr. 23.90

Jacobusweg Lüneburger Heide

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der rund 420 km lange Jacobusweg gehört zwar nicht zum offiziellen Netz der Jakobswege, bietet als Pilgerstrecke durch eine der schönsten Landschaften Norddeutschlands aber viel Ruhe und eine großteils gute Wanderinfrastruktur. Der Weg beginnt bei der Hamburger Pilgerkirche St. Jakobi und führt nach Undeloh und von dort durch die Lüneburger Heide rund um den Wilseder Berg. In Soltau spaltet sich der Jacobusweg in eine West- und eine Ostvariante.Die Westvariante führt entlang des Böhmetals über Bad Fallingbostel in die Klosterstadt Walsrode und von dort über Krelingen und die Aller-/Leineniederung zum Kloster Mariensee. Die Ostvariante macht einen großen Bogen zum Naturpark Südheide, folgt dabei anfangs dem bekannten Heidschnuckenweg und ab dem Kloster Wienhausen der Aller flussabwärts durch die Fachwerkstadt Celle. Nach Querung der Leine erreicht die Ostvariante kurz vor dem Kloster Mariensee wieder die Westroute. Das unweit von Hannover gelegene Kloster Mariensee bildet den südlichen Schlusspunkt des Jacobusweges mit Anschlussmöglichkeit über einen Nebenweg vorbei am Steinhuder Meer an den 300 km langen Pilgerweg zwischen den Zisterzienserklöstern von Loccum und Volkenroda.Das Buch beschreibt beide Varianten für Wanderer und Radfahrer, gibt Infos zu Sehenswürdigkeiten, wichtigen Pilgerpunkten sowie Übernachtungs-, Einkehr-, Einkaufsgelegenheiten. Ergänzt werden die Wegbeschreibungen durch Karten und Höhenprofile sowie GPS-Tracks zum Download.

Table des matières

Einleitung, Land und Leute, Reise-Infos von A bis Z, Jacobusweg von Hamburg nach Soltau (6 Etappen), (Westliche) Hauptvariante von Soltau via Walsrode (4 Etappen), Östliche Variante von Soltau durch die Südheide und Celle (10 Etappen), Zubringer aus Lüneburg nach Wilsede (2 Etappen).

A propos de l'auteur

Wolfgang Barelds arbeitet als Wanderreiseleiter sowie Scout für die Erkundung von Wanderreisen.
Die Lüneburger Heide bereist er seit Jahrzehnten regelmäßig in verschiedenen Rollen: als Wetterdienstsoldat bei Bergen-Belsen, Student der Angewandten Kulturwissenschaft in Lüneburg sowie Scout und Autor zum Recherchieren für Wandertouren in der Lüneburger Heide. Im Conrad Stein Verlag sind mehrere Wanderbücher von ihm und seiner Frau erschienen, darunter der Pilgerweg Via Jutlandica in Schleswig-Holstein.

Résumé

Der je nach Variante ca. 200 bis 275 km lange Jacobusweg gehört zwar nicht zum offiziellen Netz der Jakobswege, bietet als Pilgerstrecke durch eine der schönsten Landschaften Norddeutschlands aber viel Ruhe und eine großteils gute Wanderinfrastruktur.
Der Weg beginnt bei der Hamburger Pilgerkirche St. Jakobi und führt nach Undeloh und von dort durch die Lüneburger Heide rund um den Wilseder Berg. In Soltau spaltet sich der Jacobusweg in eine West- und eine Ostvariante.
Die Westvariante führt entlang des Böhmetals über Bad Fallingbostel in die Klosterstadt Walsrode und von dort über Krelingen und die Aller-/Leineniederung zum Kloster Mariensee. Die Ostvariante macht einen großen Bogen zum Naturpark Südheide, folgt dabei anfangs dem bekannten Heidschnuckenweg und ab dem Kloster Wienhausen der Aller flussabwärts durch die Fachwerkstadt Celle. Nach Querung der Leine erreicht die Ostvariante kurz vor dem Kloster Mariensee wieder die Westroute. Das unweit von Hannover gelegene Kloster Mariensee bildet den südlichen Schlusspunkt des Jacobusweges mit Anschlussmöglichkeit über einen Nebenweg vorbei am Steinhuder Meer an den 300 km langen Pilgerweg zwischen den Zisterzienserklöstern von Loccum und Volkenroda.
Das Buch beschreibt beide Varianten für Wanderer und Radfahrer, gibt Infos zu Sehenswürdigkeiten, wichtigen Pilgerpunkten sowie Übernachtungs-, Einkehr-, Einkaufsgelegenheiten. Ergänzt werden die Wegbeschreibungen durch Karten und Höhenprofile sowie GPS-Tracks zum Download.

Détails du produit

Auteurs Wolfgang Barelds
Edition Stein (Conrad)
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 07.10.2023
 
EAN 9783866867895
ISBN 978-3-86686-789-5
Pages 224
Dimensions 120 mm x 10 mm x 170 mm
Poids 210 g
Illustrations 27 Ktn.
Thèmes Outdoor Pilgerführer
Outdoor Pilgerführer 495
Outdoor Wanderführer Pilgern
Catégories Voyage > Voyage actif ou de sport > Allemagne

Jakobsweg, Hamburg, Niedersachsen, Reiseführer: Aktiv-Urlaub, Lüneburger Heide, Pilgerfahrt, pilgern in Deutschland, Soltau, Kloster Mariensee, Jacobusweg Lüneburger Heide

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.