Fr. 52.50

Übergangszyklen von Aktionen im Klassenzimmer

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

In den drei Abschnitten des Buches wird die historische Perspektive organisierter Unterrichtskonzepte erforscht, der Übergang der Unterrichtskonzepte vom Traditionalismus zur Moderne dargestellt, über den Paradigmenwechsel nachgedacht und die Anwendung des achtstufigen Prozesses von John Kotter für erfolgreiche Veränderungen auf das heutige Bildungssystem untersucht. Jede der drei Einheiten besteht aus einer Einleitung, einem Hauptteil, einem Schlussteil, einem Auffrischungsteil mit zehn Fragen, darunter sechs objektive Fragen, drei Fragen mit kurzen Antworten und eine Frage mit einem Aufsatz, sowie Referenzen. Kreative Infografiken, die die Veranschaulichung und die Wahrnehmung der Leser fördern, und präzise Biografien von Psychologen/Pädagogen, die zum Bereich der Unterrichtsgestaltung beigetragen haben, erhöhen den Wert des Buches. Das Buch eignet sich sowohl für Lehrerstudiengänge (B.Ed und M.Ed) als auch für M.Phil- und Ph.D.-Studenten, Kursdesigner und Lehrplanentwickler aus verschiedenen Fachrichtungen.

A propos de l'auteur










Viji V. é um Professor Associado, que publicou e apresentou numerosos artigos de investigação em revistas de renome. Pós-graduada em Física e Educação, e doutorada em Educação pela Universidade de Kerala, os seus interesses de investigação estão nas áreas de Design de Aulas, Futurologia Educacional, e Planeamento e Desenho Curricular.

Détails du produit

Auteurs V Viji, V. Viji
Edition Verlag Unser Wissen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 22.11.2022
 
EAN 9786205382042
ISBN 9786205382042
Pages 92
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Enseignement

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.