Fr. 45.50

Moderne Aufklärung - Erkenntnisse für die Krisen der Gegenwart

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Mit den Menschen der Aufklärung verbindet uns die gemeinsame Erfahrung tiefgreifender technischer, sozialer und kultureller Umbrüche. Schon damals stellten sich viele drängende Fragen unserer Zeit: zum Wahrheitsanspruch in Wissenschaft und Politik, zum Verhältnis der Geschlechter, zur sozialen und globalen Gerechtigkeit, zum nachhaltigen Wirtschaften, zum Frieden in Europa und der Welt oder zum Umgang mit Naturkatastrophen. Dieses Buch aktualisiert die Erkenntnisse der Aufklärung und hilft uns, mit ihnen die Krisen der Gegenwart neu zu verstehen.

Table des matières

Vorwort.- Einleitung.- Aufklärung in Europa.- Kritik an der Religion.- Mensch und Natur.- Natur und Zivilisation.- Wissen und Können.- Moral und Politik.- Krise des Kapitalismus.- Weltgeschichte und Globalisierung.- Transformationen.

A propos de l'auteur

Johannes Rohbeck ist Prof. em. für Praktische Philosophie und Didaktik der Philosophie an der Technischen Universität Dresden.

Résumé

Mit den Menschen der Aufklärung verbindet uns die gemeinsame Erfahrung tiefgreifender technischer, sozialer und kultureller Umbrüche. Schon damals stellten sich viele drängende Fragen unserer Zeit: zum Wahrheitsanspruch in Wissenschaft und Politik, zum Verhältnis der Geschlechter, zur sozialen und globalen Gerechtigkeit, zum nachhaltigen Wirtschaften, zum Frieden in Europa und der Welt oder zum Umgang mit Naturkatastrophen. Dieses Buch aktualisiert die Erkenntnisse der Aufklärung und hilft uns, mit ihnen die Krisen der Gegenwart neu zu verstehen.

Texte suppl.

“... Es gelingt dabei dem Autor, Ideen und Theoreme der Aufklärung in unsere Gegenwart zu transformieren, in dem sich das Buch inhaltlich mit aktuellen Themenfeldern beschäftigt, wie zum Beispiel mit der Kritik an der Religion, mit dem Verhältnis zwischen Menschen und Natur, mit Natur und Zivilisation, mit Wissen und Können, Moral und Politik, mit der Krise des Kapitalismus, mit Weltgeschichte und Globalisierung sowie mit Transformationen ...” (Helmut Reinalter, in: IF - Zeitschrift für Internationale Freimaurer-Forschung, Jg. 52, Heft 24, 2025)

“... Man kann das Buch fast als Nachschlagewerk benutzen, sowohl für die Aufklärung des 18. Jahrhunderts als auch für die Problemlagen der heutigen Zeit ...” (Christian Thies, in: Zeitschrift für philosophische Forschung, Jg. 78, Heft 1, 2024)

“... Das Buch ist sowohl für philosophisch Interessierte als auch für Leser geeignet, die nach Orientierung in aktuellen Krisenfragen suchen und sowohl die Theorien und Ideale der Aufklärung historisch aufgearbeitet betrachten als auch in einem neuen zeitgemäßen Licht verortet sehen möchten.” (Ulrike Bardt, in: Philosophischer Literaturanzeiger, Jg. 77, Heft 4, 2024)

Commentaire

... Es gelingt dabei dem Autor, Ideen und Theoreme der Aufklärung in unsere Gegenwart zu transformieren, in dem sich das Buch inhaltlich mit aktuellen Themenfeldern beschäftigt, wie zum Beispiel mit der Kritik an der Religion, mit dem Verhältnis zwischen Menschen und Natur, mit Natur und Zivilisation, mit Wissen und Können, Moral und Politik, mit der Krise des Kapitalismus, mit Weltgeschichte und Globalisierung sowie mit Transformationen ... (Helmut Reinalter, in: IF - Zeitschrift für Internationale Freimaurer-Forschung, Jg. 52, Heft 24, 2025)

... Man kann das Buch fast als Nachschlagewerk benutzen, sowohl für die Aufklärung des 18. Jahrhunderts als auch für die Problemlagen der heutigen Zeit ... (Christian Thies, in: Zeitschrift für philosophische Forschung, Jg. 78, Heft 1, 2024)

... Das Buch ist sowohl für philosophisch Interessierte als auch für Leser geeignet, die nach Orientierung in aktuellen Krisenfragen suchen und sowohl die Theorien und Ideale der Aufklärung historisch aufgearbeitet betrachten als auch in einem neuen zeitgemäßen Licht verortet sehen möchten. (Ulrike Bardt, in: Philosophischer Literaturanzeiger, Jg. 77, Heft 4, 2024)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.