Fr. 83.00

Konflikthafte Vergemeinschaftung - Aushandlung von Vorstellungen einer nachhaltigeren Zukunft in zwei ländlichen Alpengemeinden

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Jana Türk untersucht in ihrer qualitativen Studie, wie Akteure in zwei ländlichen Alpengemeinden nachhaltige Entwicklung aushandeln. Dabei nimmt sie unterschiedliche lokale Entwicklungsprozesse in den Blick und rekonstruiert anhand von leitfadengestützten Interviews, ethnographischen Beobachtungen und weiteren Dokumenten kollaborative und konflikthafte Aushandlungsprozesse und welche Rolle Gemeinwohl im Umgang mit den lokal wirksamen Dynamiken sozial-ökologischen Wandels spielt.

Table des matières

1. Einleitung.- 2. Hintergrund - sensibilisierende Konzepte und Forschungsstand.- 3. Theoretische Fokussierung.- 4. Methodologie und Methode - Zur Erforschung, wie Akteure in ländlichen Alpengemeinden sozial-ökologischen Wandel erfahren und gestalten.- 5. Prozesse konflikthafter Vergemeinschaftung - Kommunale Entwicklungsprozesse im Vergleich.- 6. Aushandlung nachhaltiger Entwicklung als Prozesse konflikthafter Vergemeinschaftung.- 7. Fazit und Ausblick

A propos de l'auteur










Dr. Jana Türk arbeitet derzeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Détails du produit

Auteurs Jana Türk
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 09.11.2022
 
EAN 9783658396831
ISBN 978-3-658-39683-1
Pages 388
Dimensions 148 mm x 21 mm x 210 mm
Illustrations XIII, 388 S. 4 Abb., 2 Abb. in Farbe.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Sciences de la Terre > Autres
Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.