Fr. 78.00

Der vulnerable Mensch als Ebenbild Gottes - Eine Grundlegung für inklusive Sprechweisen in der theologischen Anthropologie

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Vulnerabilität als existenzielles Grunddatum menschlichen Daseins wird von Hanna Braun mit einem inklusiven Verständnis von Gottebenbildlichkeit in einer Weise zusammengedacht, dass freiheitstheoretisch und im Rahmen einer relationalen Ontologie die Rede vom vulnerablen Menschen als Ebenbild Gottes fundamentaltheologisch plausibel wird. Differenzierungen im Vulnerabilitätsbegriff lassen sodann zu, dass auch Gott vulnerabel gedacht wird. Anliegen der Arbeit ist es, eine inklusive (theologische) Anthropologie aufzuzeigen, die Menschen mit Behinderung von Anfang an mitdenkt.

A propos de l'auteur

Dr. Hanna Braun wurde an der Universität Münster im Fach Fundamentaltheologie promoviert und arbeitet bei der Erzdiözese Freiburg.

Résumé

Vulnerabilität als existenzielles Grunddatum menschlichen Daseins wird von Hanna Braun mit einem inklusiven Verständnis von Gottebenbildlichkeit in einer Weise zusammengedacht, dass freiheitstheoretisch und im Rahmen einer relationalen Ontologie die Rede vom vulnerablen Menschen als Ebenbild Gottes fundamentaltheologisch plausibel wird. Differenzierungen im Vulnerabilitätsbegriff lassen sodann zu, dass auch Gott vulnerabel gedacht wird. Anliegen der Arbeit ist es, eine inklusive (theologische) Anthropologie aufzuzeigen, die Menschen mit Behinderung von Anfang an mitdenkt.

Détails du produit

Auteurs Hanna Braun
Collaboration Johannes Eurich (Editeur), Lob-Hüdepohl (Editeur), Andreas Lob-Hüdepohl (Editeur), Johannes Eurich (Editeur de la série), Andreas Lob-Hüdepohl (Editeur de la série)
Edition Kohlhammer
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.08.2023
 
EAN 9783170431485
ISBN 978-3-17-043148-5
Pages 316
Dimensions 155 mm x 21 mm x 232 mm
Poids 482 g
Thèmes Behinderung - Theologie - Kirche
Behinderung - Theologie - Kirche / Beiträge zu diakonisch-caritativen Disability Studies
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Religion: général, ouvrages de référence
Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie

Fundamentaltheologie, Behinderung, Theologie, Christentum, Gottesbild, Vulnerabilität, Disability Studies, Verletzbarkeit

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.