Fr. 38.50

Bürgermeisterwahlen gewinnen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

BürgermeisterInnen haben ein einflussreiches und verantwortungsvolles Amt inne. Sie stehen dem Gemeinderat vor, leiten die Gemeindeverwaltung und vertreten die Gemeinde nach außen. Trotz der zentralen Bedeutung des Amtes gibt es keine Ausbildung, die auf die enormen Anforderungen an die AmtsinhaberInnen vorbereitet. Welche Aufgaben, welchen Handlungsspielraum haben BürgermeisterInnen? Wie werden sie entlohnt? Da es sich um ein Wahlamt handelt, stellt sich für die KandidatInnen auch die Frage, welche Faktoren zum Erfolg bei der Bewerbung beitragen. Was gilt es im Wahlkampf zu bedenken? Wie werden Bürgermeisterwahlen gewonnen? Erich Holzwarth hat in dem vorliegenden Buch AutorInnen versammelt, die auf alle diese Fragen fundierte Antworten liefern. Die Beiträge spannen sich zwischen Ratschlägen aus der Praxis und aktuellen Forschungsergebnissen auf. Der Band wendet sich insofern an alle am Amt Interessierte."Abschließend kann ich aus eigener Erfahrung mit vier Oberbürgermeister-Wahlkämpfen und langjähriger Beobachtung der Szene zufrieden feststellen, dass der Kohlhammer-Verlag hier ein neues Grundlagenwerk zu den Anforderungen an einen gelingenden Bürgermeisterwahlkampf vorgelegt hat." (Gudrun Heute-Bluhm, VBlBW 3/2024)

A propos de l'auteur

Dr. Erich Holzwarth ist Politikwissenschaftler und Wahlkampfberater bei (Ober-)Bürgermeisterwahlen.

Résumé

BürgermeisterInnen haben ein einflussreiches und verantwortungsvolles Amt inne. Sie stehen dem Gemeinderat vor, leiten die Gemeindeverwaltung und vertreten die Gemeinde nach außen. Trotz der zentralen Bedeutung des Amtes gibt es keine Ausbildung, die auf die enormen Anforderungen an die AmtsinhaberInnen vorbereitet. Welche Aufgaben, welchen Handlungsspielraum haben BürgermeisterInnen? Wie werden sie entlohnt? Da es sich um ein Wahlamt handelt, stellt sich für die KandidatInnen auch die Frage, welche Faktoren zum Erfolg bei der Bewerbung beitragen. Was gilt es im Wahlkampf zu bedenken? Wie werden Bürgermeisterwahlen gewonnen?
Erich Holzwarth hat in dem vorliegenden Buch AutorInnen versammelt, die auf alle diese Fragen fundierte Antworten liefern. Die Beiträge spannen sich zwischen Ratschlägen aus der Praxis und aktuellen Forschungsergebnissen auf. Der Band wendet sich insofern an alle am Amt Interessierte.

"Abschließend kann ich aus eigener Erfahrung mit vier Oberbürgermeister-Wahlkämpfen und langjähriger Beobachtung der Szene zufrieden feststellen, dass der Kohlhammer-Verlag hier ein neues Grundlagenwerk zu den Anforderungen an einen gelingenden Bürgermeisterwahlkampf vorgelegt hat." (Gudrun Heute-Bluhm, VBlBW 3/2024)

Détails du produit

Collaboration Erich Holzwarth (Editeur)
Edition Kohlhammer
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.04.2023
 
EAN 9783170431881
ISBN 978-3-17-043188-1
Pages 206
Dimensions 155 mm x 9 mm x 202 mm
Poids 276 g
Illustrations 34 Abb., 13 Tab.
Catégories Livres de conseils > Droit, profession, finances
Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques > Sciences politiques et formation politique

Baden-Württemberg, Beratung, Deutsch, Ratgeber, Politik, Strategie, Wahlkampf, Kommunalwahl, Kommunalpolitik, Kommunalrecht, Kommunal- und Regionalverwaltung, Amtsträger, Bürgermeisterwahl, Gemeindeverwaltung, Bürgermeisterwahlen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.