Fr. 34.00

Der Garten aus Glas

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die junge Lastotschka ist hart im Nehmen. Voller Zielstrebigkeit und mit festem Willen hat sie sich hochgearbeitet, von der Flaschensammlerin zur Chefärztin. Doch ihre von Armut geprägte Kindheit im Moldawien der Achtziger- und Neunzigerjahre verfolgt sie immer noch. Warum musste sie so viele Jahre im Waisenhaus zubringen? Warum hat ihre ruppige Ziehmutter Tamara sie schließlich zu sich geholt und zum Flaschensammeln mitgenommen? Und was ist aus den Frauen in ihrer damaligen Nachbarschaft geworden, ohne die Lastotschka nicht die wäre, die sie heute ist? Gemeinsam mit der Erzählerin kehren wir zurück in den Hof ihrer Kindheit und zum schmerzhaften Aufwachsen in einem System, in dem Menschlichkeit nicht vorgesehen ist. Tatiana T i buleac schildert die Umbrüche, die das heutige Moldawien und besonders Transnistrien noch immer prägen, unsentimental und mit poetischer Sprache.

A propos de l'auteur

Tatjana Tibuleac, geboren 1978 in Chisinau in der heutigen Republik Moldawien, studierte Journalismus und Kommunikation. Sie hat als Journalistin für Fernsehen und Zeitschriften sowie für UNICEF gearbeitet. Seit 2008 lebt sie als Schriftstellerin in Paris. Ihr erster Roman, »Der Sommer, als Mutter grüne Augen hatte«, wurde vielfach preisgekrönt. Für »Der Garten aus Glas« erhielt sie 2019 den Literaturpreis der Europäischen Union.Ernest Wichner, geboren 1951 im rumänischen Guttenbrunn, lebt seit 1975 in Deutschland. Studium der Germanistik und Politologie in Berlin, dort von 1987 bis 2017 Mitarbeiter des Literaturhauses Berlin, von 2003 bis 2017 dessen Leiter. Für seine einzigartigen Verdienste um die rumänische Literatur wurde er 2020 mit dem Johann- Heinrich-Voß-Preis ausgezeichnet. 2022 erschien sein Gedichtband »Heute Mai und morgen du«.

Texte suppl.

»Tatiana Țîbuleac schreibt schmerzhaft rau und voller Leidenschaft über eine Suche nach dem eigenen Platz in der Welt.« Die Jury des Literaturpreises der Europäischen Union»Mit diesem sehr poetischen, sprachverliebten und eigenwilligen Roman ist die kleine Republik Moldau ein ganzes Stück sichtbarer geworden auf der Weltkarte der Literatur.« Andreas Wirthensohn / WDR3»[Es] ist [Ernest Wichner] eine glänzende Übersetzung aus dem Rumänischen gelungen, die poetisch ist und zugleich das fatalistische Drauflos vermittelt, mit dem sich [die Protagonistin] ihren mühsamen Weg bahnt.« Judith von Sternburg / Frankfurter Rundschau»Bildstark und poetisch erzählt Tatiana Țîbuleac ein wenig beleuchtetes Kapitel der europäischen Geschichte.« Alice Pfitzner / ORF2»Mit Der Garten aus Glas hat die gelernte Journalistin eine Welt entstehen lassen, in der Armut und Gewalt als Produkt einer politischen Ära punktgenau beschrieben werden.« Katharina Teutsch / Deutschlandfunk »Büchermarkt«»Die betörende Sprache und eine verheißungsvolle Erzähltechnik machen aus Der Garten aus Glas ein superbes Buch.« Moritz Holler / WDR 5 »Bücher«»Der Blick der Autorin auf die Menschen und ihre Lebenswege ist nie einseitig. Das gilt auch für die historisch-politische Dimension des Garten aus Glas.« Maria Leitner / Buchkultur»Hervorragend übersetzt von Ernest Wichner, der diese Sprache erzeugt, eine Spannung, die einen wirklich während der Lektüre nicht loslässt [...]. Unbedingt lesenswert!« Sandra Kegel / 3sat Buchzeit»Ein großartiger Erstkontakt mit dieser Art von Literatur [aus Moldau].« Katrin Schuhmacher / 3sat Buchzeit»Ernest Wichner übersetzt Tatiana Țîbuleac‘ majestätisches Kleinod gefühlvoll und poetisch.« Moritz Holler / WDR 5 »Bücher«»Grandioser Roman!« Gert Scobel / 3sat Buchzeit»Țîbuleacs zweiter Roman wurde 2019 mit dem Literaturpreis der Europäischen Union ausgezeichnet und zeigt auf eindrucksvolle Weise wie traumatische Kindheitserfahrungen auch das spätere Leben beherrschen.« Verena Burkeljca / Ekz Bibliotheksservice

Commentaire

»Tatiana T i buleac schreibt schmerzhaft rau und voller Leidenschaft über eine Suche nach dem eigenen Platz in der Welt.« Die Jury des Literaturpreises der Europäischen Union»Mit diesem sehr poetischen, sprachverliebten und eigenwilligen Roman ist die kleine Republik Moldau ein ganzes Stück sichtbarer geworden auf der Weltkarte der Literatur.« Andreas Wirthensohn / WDR3»[Es] ist [Ernest Wichner] eine glänzende Übersetzung aus dem Rumänischen gelungen, die poetisch ist und zugleich das fatalistische Drauflos vermittelt, mit dem sich [die Protagonistin] ihren mühsamen Weg bahnt.« Judith von Sternburg / Frankfurter Rundschau»Bildstark und poetisch erzählt Tatiana îbuleac ein wenig beleuchtetes Kapitel der europäischen Geschichte.« Alice Pfitzner / ORF2»Mit Der Garten aus Glas hat die gelernte Journalistin eine Welt entstehen lassen, in der Armut und Gewalt als Produkt einer politischen Ära punktgenau beschrieben werden.« Katharina Teutsch / Deutschlandfunk »Büchermarkt«»Die betörende Sprache und eine verheißungsvolle Erzähltechnik machen aus Der Garten aus Glas ein superbes Buch.« Moritz Holler / WDR 5 »Bücher«»Der Blick der Autorin auf die Menschen und ihre Lebenswege ist nie einseitig. Das gilt auch für die historisch-politische Dimension des Garten aus Glas.« Maria Leitner / Buchkultur»Hervorragend übersetzt von Ernest Wichner, der diese Sprache erzeugt, eine Spannung, die einen wirklich während der Lektüre nicht loslässt [...]. Unbedingt lesenswert!« Sandra Kegel / 3sat Buchzeit»Ein großartiger Erstkontakt mit dieser Art von Literatur [aus Moldau].« Katrin Schuhmacher / 3sat Buchzeit»Ernest Wichner übersetzt Tatiana îbuleac' majestätisches Kleinod gefühlvoll und poetisch.« Moritz Holler / WDR 5 »Bücher«»Grandioser Roman!« Gert Scobel / 3sat Buchzeit» îbuleacs zweiter Roman wurde 2019 mit dem Literaturpreis der Europäischen Union ausgezeichnet und zeigt auf eindrucksvolle Weise wie traumatische Kindheitserfahrungen auch das spätere Leben beherrschen.« Verena Burkeljca / Ekz Bibliotheksservice

Détails du produit

Auteurs Tatiana T_îbuleac, Tatjana Tibuleac, Tatiana Tîbuleac, Tatiana Țîbuleac
Collaboration Ernest Wichner (Traduction)
Edition Schöffling
 
Titre original Gradina de sticla
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 25.05.2023
 
EAN 9783895612343
ISBN 978-3-89561-234-3
Pages 260
Dimensions 139 mm x 25 mm x 214 mm
Poids 390 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Karriere, Russisch, Rumänien, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Moldawien, Bukarest, Ärztin, Entwurzelung, Multikulturell, auseinandersetzen, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.