Fr. 30.90

Die Wunde - Roman

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die neue feministische Stimme in der russischen Literatur 
»Ein berührendes Debüt.« The New Yorker
Eine junge Frau bringt die Asche ihrer Mutter nach Sibirien, um sie in ihrer Heimatstadt Ust-Ilimsk zu bestatten. Von Wolgograd nach Moskau, von Moskau nach Nowosibirsk und Irkutsk mit dem Flugzeug und dann mit dem Bus durch die Taiga. Es ist eine Reise durch die harte postsowjetische Realität und zugleich eine Suche nach der Herkunft und Identität der Ich-Erzählerin. Sie nimmt Abschied von ihrer Mutter und versucht sie zugleich im Schreiben festzuhalten, bevor sie ihr zu entgleiten droht. Am Ende findet sie eine eigene Sprache, durch die sie bei sich selbst ankommt. Oxana Wassjakina erzählt vom Tod, aber auch vom selbstbestimmten lesbischen Leben und feministischen Schreiben, lakonisch und mit bemerkenswerter Offenheit.

»Die Wunde« ist der Debtüroman einer neuen aufregenden und ungewöhnlichen Stimme und ein Bestseller in Russland.

A propos de l'auteur

Oxana Wassjakina, 1989 in Ust-Ilimsk an der Angara (Sibirien) geboren, arbeitet als Autorin, Kuratorin, Herausgeberin und feministische Aktivistin. Sie hat das Gorki-Literatur-Institut besucht und ist heute eine international bekannte Autorin, die in Russland immer wieder Anfeindungen ausgesetzt ist. 2023 erschien bei Blumenbar ihr erster Roman »Die Wunde«. Inzwischen hat sie diesem Roman einen zweiten und dritten Band – »Die Steppe« und »Die Rose« – hinzugefügt und ihn so zu einer Trilogie über ihre Familie erweitert.

Maria Rajer, 1987 in Ust-Kamenogorsk (Kasachstan) geboren, studierte Slawistik und Germanistik an der Staatlichen Universität St. Petersburg und der Humboldt Universität zu Berlin. Seit 2013 arbeitet sie als freie Übersetzerin aus dem Russischen. Zu den von ihr übersetzten Autor:innen gehören Mascha Alechina, Dmitri Gluchowski, Wassili Grossman und Andrej Platonow.

Résumé

Die neue feministische Stimme in der russischen Literatur 
»Ein berührendes Debüt.« The New Yorker
Eine junge Frau bringt die Asche ihrer Mutter nach Sibirien, um sie in ihrer Heimatstadt Ust-Ilimsk zu bestatten. Von Wolgograd nach Moskau, von Moskau nach Nowosibirsk und Irkutsk mit dem Flugzeug und dann mit dem Bus durch die Taiga. Es ist eine Reise durch die harte postsowjetische Realität und zugleich eine Suche nach der Herkunft und Identität der Ich-Erzählerin. Sie nimmt Abschied von ihrer Mutter und versucht sie zugleich im Schreiben festzuhalten, bevor sie ihr zu entgleiten droht. Am Ende findet sie eine eigene Sprache, durch die sie bei sich selbst ankommt. Oxana Wassjakina erzählt vom Tod, aber auch vom selbstbestimmten lesbischen Leben und feministischen Schreiben, lakonisch und mit bemerkenswerter Offenheit.

»Die Wunde« ist der Debtüroman einer neuen aufregenden und ungewöhnlichen Stimme und ein Bestseller in Russland.

Texte suppl.

»Ein starkes, tröstliches Buch.«

Commentaire

»Dieser Blick auf aktuelle russische Lebenswelten ist einzigartig.« Deutschlandfunk Kultur 20230607

Détails du produit

Auteurs Oxana Wassjakina
Collaboration Maria Rajer (Traduction)
Edition Aufbau-Verlag
 
Titre original Rana
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 17.05.2023
 
EAN 9783351051136
ISBN 978-3-351-05113-6
Pages 300
Dimensions 144 mm x 29 mm x 211 mm
Poids 409 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Tod, Feminismus, Kunst, Armut, Sexualität, Homosexualität, Lyrik, Trauer, Brustkrebs, Arbeiterklasse, Abschied, Reise, Russland, Sibirien, Mutter, Weiblichkeit, Lesbisch, Memoir, Queer, Prekariat, Taiga, Susan Sontag, Autofiktion, Coming out, Steppe, postsowjetisch, Beisetzung, Edouard Louis, Tove Ditlevsen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.