Fr. 38.50

Femina - Eine neue Geschichte des Mittelalters aus Sicht der Frauen

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Ein großes Buch, das viel mittelalterlichen Staub aufwirbelt! 
Sie kämpften gegen Wikinger, vergifteten ihre Feinde und waren Spioninnen - die vergessenen Frauen des europäischen Mittelalters kümmerten sich beileibe nicht nur um Haus und Hof. Dennoch ist es genau dieses Bild einer patriarchalen Gesellschaft, die Frauen unterdrückte, das unsere Vorstellung vom Mittelalter prägt. Es waren Männer, die diese Geschichte schrieben und die Frauen des Mittelalters aus unserem kollektiven Gedächtnis verbannten. Janina Ramirez gibt den Frauen ihren Platz in der Geschichtsschreibung zurück: Sie erzählt von der mächtigen Königin Jadwiga von Polen, der wilden Kriegerin Æthelflæd und der außergewöhnlichen Heilerin Hildegard von Bingen und eröffnet uns so ein buntes Kaleidoskop an verschiedensten weiblichen Lebensrealitäten, die die ganze Vielfalt dieses »dunklen Zeitalters« abbilden. 
»Wunderbar frei und herrlich originell lässt uns 'Femina' auf aufregende und provokative Weise in die Nebel der Geschichte blicken.« Peter Frankopan 
»Leidenschaftlich, provokativ, brillant - dieses Buch ist ein Feuerwerk, das irgendwie zwischen zwei Buchdeckeln gefangen ist.« Lucy Worsley 

A propos de l'auteur

Dr. Janina Ramirez, geboren 1980, ist Kulturhistorikerin, Literatur- und Sprachwissenschaftlerin und Dozentin und Forscherin in Oxford, Winchester und Warwick. Als BBC-Sprecherin und Autorin von zahlreichen Fachartikeln und Sachbüchern vermittelt sie ihre umfangreiche Expertise und begeistert regelmäßig ein großes Publikum. Sie lebt mit ihrer Familie in Woodstock.

Karin Schuler, Jahrgang 1965, studierte Latein und Geschichte in Tübingen und Bonn. Sie übersetzt seit 1993 Bücher über Geschichte, Politik, Archäologie, Religionsgeschichte, Ägyptologie und Kunst aus dem Englischen und Italienischen. Zu den von ihr übersetzten Autoren gehören John Barton, Peter Brown, Robin Lane Fox, Barbara und Allan Pease, Victor Sebestyen und Yuri Slezkine.


Résumé

Ein großes Buch, das viel mittelalterlichen Staub aufwirbelt! 
Sie kämpften gegen Wikinger, vergifteten ihre Feinde und waren Spioninnen – die vergessenen Frauen des europäischen Mittelalters kümmerten sich beileibe nicht nur um Haus und Hof. Dennoch ist es genau dieses Bild einer patriarchalen Gesellschaft, die Frauen unterdrückte, das unsere Vorstellung vom Mittelalter prägt. Es waren Männer, die diese Geschichte schrieben und die Frauen des Mittelalters aus unserem kollektiven Gedächtnis verbannten. Janina Ramirez gibt den Frauen ihren Platz in der Geschichtsschreibung zurück: Sie erzählt von der mächtigen Königin Jadwiga von Polen, der wilden Kriegerin Æthelflæd und der außergewöhnlichen Heilerin Hildegard von Bingen und eröffnet uns so ein buntes Kaleidoskop an verschiedensten weiblichen Lebensrealitäten, die die ganze Vielfalt dieses »dunklen Zeitalters« abbilden. 
»Wunderbar frei und herrlich originell lässt uns ›Femina‹ auf aufregende und provokative Weise in die Nebel der Geschichte blicken.« Peter Frankopan 
»Leidenschaftlich, provokativ, brillant – dieses Buch ist ein Feuerwerk, das irgendwie zwischen zwei Buchdeckeln gefangen ist.« Lucy Worsley 

Préface

Ein großes Buch, das viel mittelalterlichen Staub aufwirbelt!

Texte suppl.

»Die britische Historikerin Janina Ramirez hat ein Hammer-Buch geschrieben.«

Commentaire

»Eine abwechslungs- und aufschlussreiche Historie des Mittelalters, einmal aus weiblicher Sicht.« Magazin Bücherschau 20240301

Détails du produit

Auteurs Janina Ramirez
Collaboration Karin Schuler (Traduction)
Edition Aufbau-Verlag
 
Titre original Femina. A New History of the Middle Ages, Through the Women Written Out of It
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 14.02.2023
 
EAN 9783351041816
ISBN 978-3-351-04181-6
Pages 522
Dimensions 145 mm x 40 mm x 220 mm
Poids 688 g
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Biographies, autobiographies
Sciences humaines, art, musique > Histoire > Général, dictionnaires

Mittelalter, Archäologie, Christentum, Europa, Geschichtsschreibung, Archäologie einer Periode / Region, Geschichtsforschung: Quellen, HISTORY / Europe / Germany, Frauen in der Geschichte, HISTORY / General, SCIENCE / History, RELIGION / History, Archäologische Wissenschaften, Methoden, Techniken, HISTORY / Europe / France, ART / History / Medieval, SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General, SOCIAL SCIENCE / Archaeology, HISTORY / Europe / Western, HISTORY / Europe / Italy, HISTORY / Expeditions & Discoveries, HISTORY / Europe / Scandinavia, HISTORY / Women, HISTORY / Europe / Great Britain / Middle Ages (449-1066), Peter Frankopan, Weibliche Perspektive, Simon Sebag Montefiore, Licht aus dem Osten, HISTORY / Europe / Great Britain / General, ca. 500 bis ca. 1000 n. Chr., Archäologische Fundstätten, HISTORY / Europe / Medieval, Frauen im Mittelalter, weibliches Mittelalter, vergessene Frauen, Geschichte: Seuchen, Krankheiten, Hungersnöte, weibliche Geschichtsschreibung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.