Fr. 40.90

Pflege-Pocket Zentrale Notaufnahme - Häufige Krankheitsbilder - Besondere Patientengruppen - Techniken von A bis Z

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Notaufnahme bedeutet für Patienten und Angehörige eine Ausnahmesituation - für Pflegekräfte gehört sie zu den vielschichtigsten und spannendsten Arbeitsbereichen eines Krankenhauses. Hier zählen Schnelligkeit, Kompetenz und Umsicht, denn akute Notfallsituationen erfordern schnelles und sicheres Handeln. Zusätzlich wird vom Pflegepersonal einer ZNA  durch den Umgang mit den unterschiedlichsten Patienten und Angehörigen eine hohe soziale Kompetenz und die Fähigkeit zur adressatengerechten Kommunikation erwartet. Dieses Handbuch unterstützt Pflegende diese Herausforderungen zu meistern. Hier finden sie schnell die wichtigsten Informationen, um kompetent und sicher zu helfen:

  • Schnelles Handeln: Schockraum-Management, die häufigsten Krankheitsbilder, Notfälle 
  • Der besondere Patient: u. a. Schwangere, Patienten nach Gewaltdelikten, Kinder 
  • Schnelles Nachschlagen von A-Z: die wichtigsten Pflegetechniken 
  • Gelungene Kommunikation: Patienten und Angehörigen in Ausnahmesituationen 
  • Fakten auf einen Blick: Algorithmen, Skalen u.v.m.

Table des matières

Schnelles Handeln.- Leitsymtomorientiertes Handeln.- Der "besondere" Patient.- Schnelles Nachschlagen: Techniken und Maßnahmen von A bis Z.- Fakten auf einen Blick.- Anhang.

A propos de l'auteur

Ina Welk, Fachpflegekraft für Intensiv- und Anästhesiepflege, Pflegemanagerin, Erfahrung im Bereich Notaufnahme und Notfallpflege
Michael Kegel (M.A.), Leitung der Fachweiterbildung für Notfallpflege an der Bildungsakademie der Gesundheit-Nord am Klinikum Links der Weser in Bremen, Sprecher der DGINA AG Notfallpflege

Tobias Herrmann, Fachkrankenpfleger für Notfallpflege in der Zentralen Notfallambulanz am Städt. Klinikum Solingen gGmbH, , Sprecher der DGINA AG Notfallpflege

Résumé

Die Notaufnahme bedeutet für Patienten und Angehörige eine Ausnahmesituation – für Pflegekräfte gehört sie zu den vielschichtigsten und spannendsten Arbeitsbereichen eines Krankenhauses. Hier zählen Schnelligkeit, Kompetenz und Umsicht, denn akute Notfallsituationen erfordern schnelles und sicheres Handeln. Zusätzlich wird vom Pflegepersonal einer ZNA  durch den Umgang mit den unterschiedlichsten Patienten und Angehörigen eine hohe soziale Kompetenz und die Fähigkeit zur adressatengerechten Kommunikation erwartet. Dieses Handbuch unterstützt Pflegende diese Herausforderungen zu meistern. Hier finden sie schnell die wichtigsten Informationen, um kompetent und sicher zu helfen:

  • Schnelles Handeln: Schockraum-Management, die häufigsten Krankheitsbilder, Notfälle 
  • Der besondere Patient: u. a. Schwangere, Patienten nach Gewaltdelikten, Kinder 
  • Schnelles Nachschlagen von A-Z: die wichtigsten Pflegetechniken 
  • Gelungene Kommunikation: Patienten und Angehörigen in Ausnahmesituationen 
  • Fakten auf einen Blick: Algorithmen, Skalen u.v.m.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.