Fr. 59.90

Versagensstudien von Nano-Ton-Nanoverbundstoffen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Faserverstärkte Kunststoffe (FRP) sind eine neue Klasse von Verbundwerkstoffen, die aus Fasern und Harz hergestellt werden. Seit Jahren suchen die Ingenieure nach Alternativen, um die Verwendung von Stählen und Legierungen aufgrund möglicher Korrosionsprobleme zu reduzieren. Aufgrund der hohen chemischen Beständigkeit und Korrosionsbeständigkeit ist der Polymerverbundwerkstoff am besten für die Anwendung in der Meeresumwelt geeignet. Aufgrund der mechanischen Eigenschaften und der Haltbarkeit wurden Stahl und andere Legierungen durch Polymerverbundwerkstoffe ersetzt [1]. Allerdings wurde die faserverstärkte Harzmatrix erst in den frühen 1940er Jahren entwickelt. Nach dem Zweiten Weltkrieg begannen US-Hersteller mit der Produktion von Glasfasern und Polyesterharz. Faserverstärkte Kunststoffe mit besseren mechanischen Eigenschaften wurden zu einem neuen Ansatz für zivile, maritime und Flugzeuganwendungen.

A propos de l'auteur










Bommanna K.: Der Autor hat seinen M.Tech-Abschluss in Maschinenkonstruktion gemacht und promoviert nun in Verbundwerkstoffen an der Visvesvaraya Technological University. Seit 2012 ist er Forscher in der Abteilung für Maschinenbau am T. John Institute of Technology. Seine wissenschaftlichen Interessen konzentrieren sich auf Probleme im Zusammenhang mit natürlichen Verbundwerkstoffen.

Détails du produit

Auteurs Radha H R, Bommanna K, P V Krupakara
Edition Verlag Unser Wissen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.11.2022
 
EAN 9786205336724
ISBN 9786205336724
Pages 72
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Machines, ingénierie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.