Fr. 96.00

Daniel Richter - Bilder von früh bis heute: Bildband zu zeitgenössischer Kunst, politischem Engagement & radikalem Ausdruck - Bilder von früh bis heute

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Zeitgenössische Kunst in Bewegung - Ein einzigartiger Blick auf Richters künstlerische Entwicklung
Erleben Sie, wie Daniel Richter die deutsche Nachkriegsmalerei neu interpretiert und dabei stets den Puls der Gegenwart trifft. In dieser ersten umfassenden Monografie, die mehr als 200 Werkbeispiele umfasst, zeichnet Eva Meyer-Hermann die bewussten künstlerischen Akte nach - von den markanten Wechseln zwischen abstrakten und figurativen Ausdrucksformen bis hin zur intensiven Auseinandersetzung mit politischer und radikaler Thematik.

  • Provokativ, politisch, radikal: Richters Werke fordern den Betrachter heraus und eröffnen neue Perspektiven im zeitgenössischen Diskurs.
  • Erste umfassende Monografie: Eine detaillierte chronologische Darstellung seines Schaffens, die den bewussten künstlerischen Entwicklungsprozess beleuchtet.
  • Zum 60. Geburtstag des Künstlers: Ein Jubiläum, das die nachhaltige Bedeutung seiner innovativen Ansätze in der Kunstgeschichte unterstreicht.

Dieser Bildband bietet einen tiefgreifenden Einblick in Daniel Richters einzigartige Verschmelzung von politischem Engagement und künstlerischer Innovation und bereichert so das Verständnis zeitgenössischer Kunst.
DANIEL RICHTER (*1962, Eutin) gehört seit mehr als zwanzig Jahren zu den wichtigsten und international bekannten Malern seiner Generation. Seine Anfänge im linksautonomen Untergrund und ein erst spät aufgenommenes Studium bei Werner Büttner an der Hochschule der bildenden Künste in Hamburg haben ebenso zu seinem Ruf beigetragen wie seine eloquente Präsenz in der Öffentlichkeit.

Résumé

Zeitgenössische Kunst in Bewegung – Ein einzigartiger Blick auf Richters künstlerische EntwicklungErleben Sie, wie Daniel Richter die deutsche Nachkriegsmalerei neu interpretiert und dabei stets den Puls der Gegenwart trifft. In dieser ersten umfassenden Monografie, die mehr als 200 Werkbeispiele umfasst, zeichnet Eva Meyer-Hermann die bewussten künstlerischen Akte nach – von den markanten Wechseln zwischen abstrakten und figurativen Ausdrucksformen bis hin zur intensiven Auseinandersetzung mit politischer und radikaler Thematik.Provokativ, politisch, radikal: Richters Werke fordern den Betrachter heraus und eröffnen neue Perspektiven im zeitgenössischen Diskurs.Erste umfassende Monografie: Eine detaillierte chronologische Darstellung seines Schaffens, die den bewussten künstlerischen Entwicklungsprozess beleuchtet.Zum 60. Geburtstag des Künstlers: Ein Jubiläum, das die nachhaltige Bedeutung seiner innovativen Ansätze in der Kunstgeschichte unterstreicht.Dieser Bildband bietet einen tiefgreifenden Einblick in Daniel Richters einzigartige Verschmelzung von politischem Engagement und künstlerischer Innovation und bereichert so das Verständnis zeitgenössischer Kunst.DANIEL RICHTER (*1962, Eutin) gehört seit mehr als zwanzig Jahren zu den wichtigsten und international bekannten Malern seiner Generation. Seine Anfänge im linksautonomen Untergrund und ein erst spät aufgenommenes Studium bei Werner Büttner an der Hochschule der bildenden Künste in Hamburg haben ebenso zu seinem Ruf beigetragen wie seine eloquente Präsenz in der Öffentlichkeit.

Texte suppl.

»Malen? Immer mit Musik!«

Commentaire

»464 Seiten, fast drei Kilo schwer: Die neue Monografie dokumentiert Daniel Richters bisheriges Oeuvre in eindrucksvoller Optik und mit klugen Texten.« Margit J. Mayer Berliner Zeitung 20230921

Détails du produit

Auteurs Eva Meyer-Hermann, Daniel Richter
Collaboration Eva Meyer-Hermann (Editeur)
Edition Hatje Cantz Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 10.05.2023
 
EAN 9783775754255
ISBN 978-3-7757-5425-5
Pages 464
Dimensions 258 mm x 46 mm x 292 mm
Poids 2736 g
Illustrations 400 Abb.
Thèmes MONOGRAFIE
Zeitgenössische Kunst
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art

Gegenwartskunst, Kunstgeschichte, Abstraktion, Dekorative Kunst, Malerei und Gemälde, Malerei, Zeitgenössische Kunst, Kunsttheorie, Roberto Ohrt, Ölmalerei, Werkverzeichnis, Max Hollein, Nordwestdeutschland, Figuration, Kunst nach 1945 (Malerei), auseinandersetzen, Verena Dengler, Eva Meyer-Hermann, Eutin Werner Büttner

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.