Fr. 61.00

Theaterübungen - Vom Spiel zum partizipativen Inszenieren. 43 Karten mit 80-seitigem Booklet

Allemand · Cartes pédagogiques

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der Baukasten »Theaterübungen« stellt einen Fundus an Übungen bereit, die spielerisch in die Theaterpraxis einführen. Zugleich bietet er Impulse für einen partizipativ gestalteten Inszenierungsprozess. So verbindet er Spielfreude mit einem theaterpädagogischen Leitfaden für Schul-, Jugend- und Amateurtheatergruppen.Die Theaterbausteine des Baukastens sind neun Gestaltungsfeldern zugeordnet: Raum, Zeit, Körper, Figur, Beziehung, Stimme, Komposition, Dramaturgie und Theaterdesign. Jede Theaterkarte stellt dabei ein Theatermittel vor und enthält:-eine Visualisierung des Bausteins-Schauspielübungen-InszenierungsimpulseDie Theaterübungen motivieren und sind leicht durchführbar. Die Visualisierungen und Inszenierungsimpulse vermitteln der Theatergruppe Ideen, die erprobten Theatermittel gestalterisch umzusetzen, z. B. bei der Inszenierung einer Szene oder eines Theaterprojekts. Anhand von Übersichtskarten, mithilfe des Farbkonzepts und der Visualisierungen können sich Spielleitung und Spielende schnell einen Überblick verschaffen. Damit wird eine partizipative und kooperative Arbeitsweise gefördert, bei der alle Mitwirkenden ihre Ideen einbringen. Das umfangreiche Booklet bietet theaterpädagogische Hintergründe und unterstützt methodisch bei der Umsetzung.

A propos de l'auteur

Dr. Paul Barone, Theaterlehrer am Grimmelshausen-Gymnasium und an der VHS Offenburg, Co-Leitung Junge Theaterakademie Offenburg, Leitung des Bildungsprojekts »Baukasten Demokratie« der Stadt Offenburg.

Résumé

Der Baukasten »Theaterübungen« stellt einen Fundus an Übungen bereit, die spielerisch in die Theaterpraxis einführen. Zugleich bietet er Impulse für einen partizipativ gestalteten Inszenierungsprozess. So verbindet er Spielfreude mit einem theaterpädagogischen Leitfaden für Schul-, Jugend- und Amateurtheatergruppen.

Die Theaterbausteine des Baukastens sind neun Gestaltungsfeldern zugeordnet: Raum, Zeit, Körper, Figur, Beziehung, Stimme, Komposition, Dramaturgie und Theaterdesign. Jede Theaterkarte stellt dabei ein Theatermittel vor und enthält:
• eine Visualisierung des Bausteins
• Schauspielübungen
• Inszenierungsimpulse
Die Theaterübungen motivieren und sind leicht durchführbar. Die Visualisierungen und Inszenierungsimpulse vermitteln der Theatergruppe Ideen, die erprobten Theatermittel gestalterisch umzusetzen, z. B. bei der Inszenierung einer Szene oder eines Theaterprojekts.
Anhand von Übersichtskarten, mithilfe des Farbkonzepts und der Visualisierungen können sich Spielleitung und Spielende schnell einen Überblick verschaffen. Damit wird eine partizipative und kooperative Arbeitsweise gefördert, bei der alle Mitwirkenden ihre Ideen einbringen.
Das umfangreiche Booklet bietet theaterpädagogische Hintergründe und unterstützt methodisch bei der Umsetzung.

Texte suppl.

»Wie man ›vom Spiel zum partizipativen Inszenieren‹ gelangt, wird vom Autor über ein umfangreiches Booklet und mithilfe von 43 Karten gezeigt. […] Informativ, anschaulich und äußerst hilfreich!« Peter Jansen, Schulmagazin 7/8, 2023

»Paul Barone ist praktizierender Theaterlehrer und das kommt dem Aufbau und der Gestaltung des Materials sehr entgegen: Neben einer präzisen und verständlichen Erklärung des Theatermittels […], werden Impulse mit dem Bezug zur Szene/ Story und konkrete Aufgaben für den Unterricht angeführt.[...] Theaterpädagog*innen werden von der Box ohne Zweifel profitieren.« Maik Walter, Zeitschrift für Theaterpädagogik, 10/23

»Besonders lohnend ist, wie in den beiden anderen Baukästen von Paul Barone, das beigefügte Booklet. Es erklärt und begründet den Ansatz, gibt Hilfe für den Einsatz der Karten, enthält ein Glossar der wichtigen Begriffe.« Klaus Wegele, Zeitschrift Spiel und Theater, 10/23

Commentaire

»Wie man 'vom Spiel zum partizipativen Inszenieren' gelangt, wird vom Autor über ein umfangreiches Booklet und mithilfe von 43 Karten gezeigt. [...] Informativ, anschaulich und äußerst hilfreich!« Peter Jansen, Schulmagazin 7/8, 2023 »Paul Barone ist praktizierender Theaterlehrer und das kommt dem Aufbau und der Gestaltung des Materials sehr entgegen: Neben einer präzisen und verständlichen Erklärung des Theatermittels [...], werden Impulse mit dem Bezug zur Szene/ Story und konkrete Aufgaben für den Unterricht angeführt.[...] Theaterpädagog*innen werden von der Box ohne Zweifel profitieren.« Maik Walter, Zeitschrift für Theaterpädagogik, 10/23 »Besonders lohnend ist, wie in den beiden anderen Baukästen von Paul Barone, das beigefügte Booklet. Es erklärt und begründet den Ansatz, gibt Hilfe für den Einsatz der Karten, enthält ein Glossar der wichtigen Begriffe.« Klaus Wegele, Zeitschrift Spiel und Theater, 10/23

Détails du produit

Auteurs Paul Barone
Edition Beltz
 
Langues Allemand
Format d'édition Cartes pédagogiques
Sortie 17.05.2023
 
EAN 4019172200589
Pages 43
Dimensions 180 mm x 24 mm x 254 mm
Poids 922 g
Thème Kartensets für die pädagogische Praxis
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie, didactique, méthode

Pädagogik, Deutschunterricht, Theater, Partizipation, Kinder, Jugendliche und Bildung, Schulen und Vorschulen, Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Außerschulische Aktivitäten, Beltz, Theaterunterricht

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.