Fr. 45.50

Ernährung in der Altenbetreuung - Esskultur, Biographie und Religion im Verpflegungsalltag

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

So verschieden die individuellen Ernährungsvorlieben und Gebräuche sind, so unterschiedlich sind die Bedürfnisse älterer, betreuungsbedürftiger Menschen. Das Buch fasst die Empfehlungen für bedarfs- und bedürfnisgerechte Ernährung in der Geriatrie leicht verständlich zusammen und geht darüber hinaus auf spezielle Bedürfnisse aus der Biografie und der Religion der zu betreuenden älteren Menschen ein. In Bezug auf die Lebensqualität nimmt das Essen in der Altenbetreuung immer einen zentralen Stellenwert ein.
Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Ernährungsgewohnheiten in verschiedenen Religionen und praxisbezogene Hilfestellungen für den Verpflegungsalltag komplettieren das Buch. Mit den vielen Ratschlägen können Konflikte vermieden und die Essenssituation kann für alle Seiten angenehm gestaltet werden. Ein wichtiger Teil sind die Geschichten und Rezepte der hochaltrigen Menschen, sie helfen ein Verständnis für die individuellen Bedürfnisse zu entwickeln. Zum leichterenNachkochen unterstützen die Videos.

Das Buch richtet sich an Betreuende und Pflegende älterer Menschen, aber auch soziale Dienstleister und Ausbildungseinrichtungen werden darin Impulse für ihre Arbeit erhalten.

Table des matières

Aus der Praxis für die Praxis.- Ernährungsempfehlungen verschiedener Religionsgemeinschaften.- Erinnerungspflege / Biografiepflege.- Besonderheiten in der Geriatrie - Empfehlungen für eine bedürfnisorientierte und bedarfsgerechte Ernährung von SeniorInnen.- Geschichten aus dem Leben.- Rezeptideen aus den Glaubensgemeinschaften und Lieblingsrezepte.

A propos de l'auteur

Susanne Bayer, Ausbildung zur Diätologin, seit 2001 in einer der größten Senioren Wohn- und Pflegeeinrichtung Österreichs als Diätologin tätig, Leitung des Arbeitskreises „Geriatrie & Ernährung“ des Berufsverbandes der DiätologInnen Österreichs.

Résumé

So verschieden die individuellen Ernährungsvorlieben und Gebräuche sind, so unterschiedlich sind die Bedürfnisse älterer, betreuungsbedürftiger Menschen. Das Buch fasst die Empfehlungen für bedarfs- und bedürfnisgerechte Ernährung in der Geriatrie leicht verständlich zusammen und geht darüber hinaus auf spezielle Bedürfnisse aus der Biografie und der Religion der zu betreuenden älteren Menschen ein. In Bezug auf die Lebensqualität nimmt das Essen in der Altenbetreuung immer einen zentralen Stellenwert ein.
Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Ernährungsgewohnheiten in verschiedenen Religionen und praxisbezogene Hilfestellungen für den Verpflegungsalltag komplettieren das Buch. Mit den vielen Ratschlägen können Konflikte vermieden und die Essenssituation kann für alle Seiten angenehm gestaltet werden. Ein wichtiger Teil sind die Geschichten und Rezepte der hochaltrigen Menschen, sie helfen ein Verständnis für die individuellen Bedürfnisse zu entwickeln. Zum leichterenNachkochen unterstützen die Videos.

Das Buch richtet sich an Betreuende und Pflegende älterer Menschen, aber auch soziale Dienstleister und Ausbildungseinrichtungen werden darin Impulse für ihre Arbeit erhalten.


Détails du produit

Auteurs Bayer, Susanne Bayer
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 20.03.2023
 
EAN 9783662665558
ISBN 978-3-662-66555-8
Pages 233
Dimensions 166 mm x 13 mm x 235 mm
Poids 471 g
Illustrations XIII, 233 S. 83 Abb., 53 Abb. in Farbe.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Soins

A, palliative care, Medicine, Palliativmedizin, Nutrition, Nursing, health care, Health Care Management, Dietetics and nutrition, Popular medicine and health, geriatric care, Palliative treatment, Palliative Medicine, Nursing and ancillary services, Medical care, Patient Education, Patient Guide

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.