Fr. 18.50

Der Tote im Tretboot. Ostfrieslandkrimi

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

A propos de l'auteur










Alfred Bekker ist ein bekannter Autor von Krimis, Fantasy-Romanen und Jugendbüchern. Seine Romane erreichten eine Gesamtauflage von über 3 Millionen Exemplaren und wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Väterlicherseits stammt seine Familie aus Ostfriesland. Sein Großvater war jahrzehntelang Bürgermeister von Twixlum, die dortige Thedastraße ist nach seiner Großmutter benannt. Er selbst lernte als Zehnjähriger auf dem Großen Meer das Segeln und kehrte auch später mit der eigenen Familie immer wieder im Urlaub dorthin zurück. So lag es für ihn nahe, diese Gegend wie auch die Insel Norderney zum Schauplatz seiner Ostfrieslandkrimis zu machen.

Résumé

Das Abendessen in seinem Emder Stammlokal bleibt Kommissar Steen im Halse stecken, denn plötzlich zerspringen die Scheiben der Gaststätte und es peitschen Schüsse. Nur wenige Momente später sind Teile von Riekes Lokal zerstört. Für die Wirtin eine Katastrophe, und das auch noch kurz vor dem großen Matjesfest, bei dem die Stadt immer aus allen Nähten platzt! Doch merkwürdigerweise waren Steen und Rieke zum Zeitpunkt der Tat die einzigen Anwesenden. Kann das ein Zufall sein? Hat es der Täter in Wirklichkeit auf den ostfriesischen Kommissar abgesehen? Oder geht es um Schutzgelderpressung, über die sich Rieke aus Scham oder Angst nicht zu reden traut? Einige Tage danach treibt auf dem Großen Meer ein toter Mann in einem Tretboot. Scheinbar ein neuer Fall, der mit den Schüssen auf das Lokal nichts zu tun hat. Aber als die Ermittler die Emder Wohnung des Tretboot-Opfers durchsuchen, offenbaren sich neue Zusammenhänge...

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.