Fr. 102.00

Annäherung an die Konsumkultur - Globale Ströme und lokale Kontexte

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Diese faszinierende Sammlung analysiert den Einfluss der westlichen Konsumkultur auf die lokalen Kulturen und den Konsum in Südosteuropa und Ostasien. Kulturelle, historische, wirtschaftliche und soziopolitische Kontexte werden im Hinblick auf Kaufverhalten, Nutzungs- und Anpassungspraktiken sowie Verbraucheraktivismus untersucht, insbesondere in Bulgarien, Serbien und Rumänien, wo sich die Kulturen in der postsozialistischen Ära weiterentwickeln, sowie in China und Japan, wo sich die Bewegungen in Richtung Moderne und Fortschritt fortsetzen. Erstaunliche und zum Nachdenken anregende Kontraste treten zutage, wenn die Verbraucher das Globale mit dem Lokalen in Bezug auf Kleidung, Technologie, Luxusartikel und Lebensmittel in Einklang bringen. Alle Kapitel enthalten eine Fülle von empirischen und kulturübergreifenden Daten. Eingerahmt wird die Darstellung von einem theoretischen Essay von Professor Mike Featherstone über die Ursprünge der Konsumkultur und die Folgen von zweihundertJahren zunehmenden Konsums für den Zustand der Menschheit und die Zukunft des Planeten.
In der Berichterstattung eingeschlossen:
· "Du bist ein sozialistisches Kind wie ich": Waren und Identität in Bulgarien
· Konsumkultur vom sozialistischen Jugoslawien bis zum postsozialistischen Serbien: Bewegungen und Momente
· Konserven aus dem Sozialismus: Authentizität, Anti-Standardisierung und Mittelklassekonsum im postsozialistischen Rumänien
· Modernisierung und das Kaufhaus im Japan des frühen 20. Jahrhunderts: Das moderne Mädchen und die neuen Lebensstile der Konsumkultur
· Eine kulturelle Lesart des auffälligen Konsums in China
Approaching Consumer Culture erweitert die kulturanthropologische Literatur und wird von westlichen und östlichen Wissenschaftlern und Forschern gleichermaßen begrüßt werden. Seine Tiefe und Zugänglichkeit machen es nützlich für Universitätskurse in Kulturanthropologie, Kulturwissenschaften und Soziologie.

Table des matières

Die Konsumkultur und ihre Zukünfte: Träume und Konsequenzen.- "Du bist ein sozialistisches Kind wie ich": Waren und Identität in Bulgarien.- Konsumkultur vom sozialistischen Jugoslawien zum postsozialistischen Serbien: Bewegungen und Momente.- Überblick über die Konsumkultur in Bulgarien: Von der Perestroika bis zu Facebook.- Der Konsum der "Anderen": Post-sozialistische Realitäten und Paradoxien der Aneignung in Serbien.- Die Bedeutung und Praxis des "Konsumaktivismus" im postsozialistischen Bulgarien.- Konserven aus dem Sozialismus: Authentizität, Anti-Standardisierung und Mittelschichtskonsum im postsozialistischen Rumänien.- The Pleasures of Being Global: Cultural Consumption of Pizza and Sushi in a Bulgarian City.- Consumption of the Past: Die Konstruktion der Antike einer archäologischen Stätte in Bulgarien und die Vermarktung des ideologischen Narrativs.- Modernisierung und das Kaufhaus im Japan des frühen 20: Modern Girl and New Consumer Culture Lifestyles.- A Cultural Reading of Conspicuous Consumption in China.- Middle Strata Consumption Patterns as a "Key" for Understanding Japanese Society.

A propos de l'auteur










Evgenia Krasteva-Blagoeva, Ph.D., ist außerordentliche Professorin an der Abteilung für Anthropologie der Neuen Bulgarischen Universität in Sofia. Ihre Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Konsumkultur, Ethnographie des Sozialismus und Postsozialismus, Stadtanthropologie, Gemeinschaften und Identitäten auf dem Balkan, Namen und Namensgebung. Sie ist Mitglied des Exekutivkomitees von InASEA - International Association of Southeast European Anthropology (2007-2014, 2016-2018) und wurde zur Präsidentin von InASEA (2014-2016) gewählt. Sie war zweimal Gastdozentin am Institut für Ethnologie der Ludvig-Maximilians-Universität München (2006, 2008) und an der Konitsa Summer School of Balkan Anthropology (2006, 2008). Leitende Wissenschaftlerin in mehreren Forschungsprojekten wie "Fast Food und Slow Food Kultur zu Beginn des 21.st Jahrhunderts" und "New Consumer Practices: Anthropologische Perspektiven". Autorin von The Personal Name in Bulgarian Tradition (1999, auf Bulgarisch), Chefredakteurin von Total Sale. Consumer Culture in Bulgaria (2014, auf Bulgarisch), Autorin von mehr als 30 Artikeln in Fachzeitschriften und Sammelbänden auf Englisch und Deutsch.


Détails du produit

Collaboration Evgenia Krasteva-Blagoeva (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Titre original Approaching Consumer Culture
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 13.06.2023
 
EAN 9783031228841
ISBN 978-3-0-3122884-1
Pages 325
Dimensions 155 mm x 18 mm x 235 mm
Illustrations XIV, 325 S. 2 Abb., 1 Abb. in Farbe.
Thème International Series on Consumer Science
Catégories Littérature spécialisée > Psychologie, ésotérique, spiritualité, anthroposophie > Psychologie appliquée
Sciences humaines, art, musique > Psychologie > Psychologie appliquée

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.