Fr. 16.00

Der Termin - Roman

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Dieser Roman ist obszön - und grandios!Katharina Volckmer ist mit ihrem Debüt zum internationalen Shootingstar einer neuen Literatur geworden. Auf Englisch verfasst, zielt ihr radikaler Roman auf die Deutschen und ihre Scham.In einer Londoner Praxis entblößt sich eine junge Frau aus Deutschland vor ihrem Arzt Dr. Seligman. Obwohl sie nur seinen Hinterkopf sehen kann, vertraut sie ihm ihr Innerstes an: ihre heimliche Lust, ihre Schuldgefühle und ihr Ringen um sich
selbst. Obwohl sie sich von ihrer katholischen nachkriegsdeutschen Familie abgewandt hat und seit Jahren in London lebt, verfolgen sie die alten Geister. In einem messerscharfen Monolog nabelt sie sich noch einmal von ihrer Vergangenheit,
aber auch von ihrer Gegenwart ab. Vom Umkleiden in der Badeanstalt bis zum Toilettenfick in der Bar begleiten wir eine junge Frau, die sich von ihrer Scham, ihrer Kultur und ihrer Geschlechtlichkeit fundamental befreit.»Katharina Volckmer ist eine Draufgängerin erster Güte. Ihr Roman steckt voller hypnotischem, poetischem Erfindungsreichtum und Witz ... So düster und brillant wie Naked Lunch und dabei hinreißend schön.« Ian McEwan»Erstaunlich, originell, verstörend und wunderschön. Der Termin ist ein lang überfälliger, radikaler Eingriff.«
Chris Kraus, Autorin von "I Love Dick"»Dieses Buch ist ein Befreiungsschlag, für die Literatur, für das eigene Denken und Fühlen, ja, für das Hoffen.«
Frank Witzel

A propos de l'auteur










Katharina Volckmer wurde 1987 in Deutschland geboren. Sie lebt in London, wo sie für eine Literaturagentur arbeitet. 'Der Termin' ist ihr erster Roman.

Résumé

Dieser Roman ist obszön - und grandios!Katharina Volckmer ist mit ihrem Debüt zum internationalen Shootingstar einer neuen Literatur geworden. Auf Englisch verfasst, zielt ihr radikaler Roman auf die Deutschen und ihre Scham.In einer Londoner Praxis entblößt sich eine junge Frau aus Deutschland vor ihrem Arzt Dr. Seligman. Obwohl sie nur seinen Hinterkopf sehen kann, vertraut sie ihm ihr Innerstes an: ihre heimliche Lust, ihre Schuldgefühle und ihr Ringen um sich
selbst. Obwohl sie sich von ihrer katholischen nachkriegsdeutschen Familie abgewandt hat und seit Jahren in London lebt, verfolgen sie die alten Geister. In einem messerscharfen Monolog nabelt sie sich noch einmal von ihrer Vergangenheit,
aber auch von ihrer Gegenwart ab. Vom Umkleiden in der Badeanstalt bis zum Toilettenfick in der Bar begleiten wir eine junge Frau, die sich von ihrer Scham, ihrer Kultur und ihrer Geschlechtlichkeit fundamental befreit.»Katharina Volckmer ist eine Draufgängerin erster Güte. Ihr Roman steckt voller hypnotischem, poetischem Erfindungsreichtum und Witz … So düster und brillant wie Naked Lunch und dabei hinreißend schön.« Ian McEwan»Erstaunlich, originell, verstörend und wunderschön. Der Termin ist ein lang überfälliger, radikaler Eingriff.«
Chris Kraus, Autorin von "I Love Dick"»Dieses Buch ist ein Befreiungsschlag, für die Literatur, für das eigene Denken und Fühlen, ja, für das Hoffen.«
Frank Witzel

Texte suppl.

»Volckmers Roman ist vieles zugleich, ohne sich dabei für eines entscheiden zu müssen: feministischer Monolog, Polemik gegen die Kategorie des Geschlechts und die daraus wachsenden Zwänge, komischer Rant gegen Vereinheitlichung und Vereindeutigung, Bericht aus dem beschädigten Leben, Satire auf die postnationalsozialistische Gesellschaft sowie deren Wiedergutmachungsbemühungen und Gedenkverrenkungen, Kritik der »Fröhlichkeitsindustrie« und einer Gesellschaft, in der das herrschende Unglück permanent kaschiert werden muss.«Thomas Blum, konkret Magazin

Commentaire

»Das ist die schärfste Wendung, die man der strukturellen Verwandtschaft von Patriarchatstheorie und Antisemitismus angedeihen lassen kann. [...] Man weiß und spürt, was man hier liest - und man hält es gerade deswegen aus, weil dieses Buch sonst nichts einfordert, keine Sensibilität, kein Verständnis.«Philipp Theisohn, FAZ

Détails du produit

Auteurs Katharina Volckmer
Collaboration Milena Adam (Traduction)
Edition Kanon, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.02.2023
 
EAN 9783985680788
ISBN 978-3-9856807-8-8
Pages 128
Dimensions 117 mm x 11 mm x 197 mm
Poids 132 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Sexualität, Lust, Geschlechtsumwandlung, Exil, Transgender, Scham, Schuldgefühle, Auschwitz, Identität, Freud, Vergangenheitsbewältigung, Queer, Anderssein, Nationalität, dildo, Sexroboter, Entblößung, Geschlechtlichkeit, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit, Jewish Cock

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.