Fr. 34.50

Vom Trauma in die Kraft - Ein Selbststärkungsbuch für traumatisierte Menschen und ihre Angehörigen

Allemand · Livre de poche

Paraît le 12.05.2026

Description

En savoir plus

Dieses Selbsthilfebuch zur Stabilisierung und Selbststärkung bietet traumatisierten Menschen und ihren Angehörigen eine umfassende Unterstützung auf ihrem Weg aus dem Trauma und zu mehr Lebensqualität. Eingangs gibt ein leicht verständlicher Überblick wesentliche Informationen über Trauma und traumatische Erfahrungen. Betroffene können damit das Erlebte und ihre Symptomatik zuordnen, nachvollziehen und sich selbst besser verstehen. 
Der Großteil des Buches geht anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis auf die einzelnen möglichen Traumafolgen ein, wie z.B. Dissoziationen, Flash-backs, Depressionen und Angstzustände. Dabei wird eine Vielzahl an praktischen Werkzeugen vermittelt: neben zahlreichen Anregungen werden leicht umsetzbare Übungen (teilweise als Video) vorgestellt. Mit ihrer Hilfe können die Betroffenen an Stabilität und Selbststärke gewinnen und auf ihre Symptome Einfluss nehmen und sie lindern. Dadurch wird für sie das Erlebte besser bewältigbar und sie erlangen eine Besserung ihres allgemeinen Befindens.  

Table des matières

Theoretische Grundlagen: Stabilisierung - Notwendigkeit, Wirkung und Nutzen; Aspekte der Bewältigung von Traumatisierungen.- Ressourcen - der Schlüssel zur Wiedererlangung der Stabilität; Interventionen in der Praxis: Sicherheit und Halt geben; Stabilisierungsansätze und Übungen; Traumabearbeitung; Ausblick

A propos de l'auteur

Mag. Dr. Regina Lackner ist klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin sowie Psychotherapeutin. Sie arbeitete mehrere Jahre wissenschaftlich und beschäftigte sich dabei mit Gewalt in der Familie, Flüchtlingen und Kriegsüberlebenden sowie Frauengesundheit. Seit 2000 arbeitet sie in freier Praxis in Wien mit dem Schwerpunkt Traumatherapie. Die Autorin hat im Springer Verlag bereits drei Bücher publiziert; zuletzt „Stabilisierung in der Traumbehandlung. Ein ganzheitliches methodenübergreifendes Praxisbuch“ (erscheint 2021)

Résumé

Dieses Selbsthilfebuch zur Stabilisierung und Selbststärkung bietet traumatisierten Menschen und ihren Angehörigen eine umfassende Unterstützung auf ihrem Weg aus dem Trauma und zu mehr Lebensqualität. Eingangs gibt ein leicht verständlicher Überblick wesentliche Informationen über Trauma und traumatische Erfahrungen. Betroffene können damit das Erlebte und ihre Symptomatik zuordnen, nachvollziehen und sich selbst besser verstehen. 
Der Großteil des Buches geht anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis auf die einzelnen möglichen Traumafolgen ein, wie z.B. Dissoziationen, Flash-backs, Depressionen und Angstzustände. Dabei wird eine Vielzahl an praktischen Werkzeugen vermittelt: neben zahlreichen Anregungen werden leicht umsetzbare Übungen (teilweise als Video) vorgestellt. Mit ihrer Hilfe können die Betroffenen an Stabilität und Selbststärke gewinnen und auf ihre Symptome Einfluss nehmen und sie lindern. Dadurch wird für sie das Erlebte besser bewältigbar und sie erlangen eine Besserung ihres allgemeinen Befindens.  

Détails du produit

Auteurs Lackner, Regina Lackner
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 12.05.2026
 
EAN 9783662662304
ISBN 978-3-662-66230-4
Illustrations Etwa 200 S. 50 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras.
Catégories Littérature spécialisée > Psychologie, ésotérique, spiritualité, anthroposophie > Psychologie appliquée
Sciences humaines, art, musique > Psychologie > Psychologie appliquée

Klinische Psychologie, A, Medicine, Mental Health, Psychotherapy, Clinical psychology, Trauma Psychology, Behavioral Medicine, Medicine and psychology, Psychic trauma

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.