Fr. 34.50

Die Welt der Pflanzen - ... und wie sie Geschichte machen

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

»Unser Planet ist eine grüne Welt, weil er ein Planet der Pflanzen ist.« Stefano Mancuso
Ohne Pflanzen gäbe es keine Kultur und keine Geschichte. Pflanzen sind die zahlreichsten Lebewesen der Erde. Sie bewirken nicht nur, dass wir auf der Erde leben können, sondern sind auch die Grundlage unserer Zivilisation: Nur durch sie ist Kultur überhaupt möglich. Wie Stefano Mancuso auf faszinierende Weise veranschaulicht, beginnt nahezu jede Geschichte mit einer Pflanze.
Der brilliante und weltberühmte Neurobiologe Stefano Mancuso erzählt Geschichten von Pflanzen, die mit Ereignissen der Alltags- wie der Weltgeschichte verbunden sind. Etwa die Freiheitsbäume der Revolutionen im 18. und 19. Jahrhundert oder die spektakuläre Entführung des Sohnes von Charles Lindbergh 1932. Dieser außergewöhnliche Kriminalfall, der die Weltöffentlichkeit in Atem hielt, ließ sich mit Hilfe eines Holzstücks aufklären. Und da ist die Geschichte einer einzigartigen Rotfichte, aus der Stradivari vierzehn göttliche Geigen schuf. In diesem einzigartigen Buch machen Pflanzen (Welt-) Geschichte. Stefano Mancuso appelliert an uns alle, die Pflanzen, die Erde und damit uns selbst zu schützen. Ein wichtiges Buch, unnachahmlich erzählt und mit den neuesten Erkenntnissen der Pflanzenforschung fundiert.

A propos de l'auteur

Stefano Mancuso, geb. 1965, ist Professor für Pflanzenkunde und einer der führenden Autoren des »Nature Writing«. Mancuso forscht und lehrt an der Universität Florenz, leitet das Laboratorio Internazionale di Neurobiologia Vegetale. Mit seinen zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen gilt er international als der führende Pflanzenforscher. Seine Bücher »Die Intelligenz der Pflanzen« (2015), »Die unglaubliche Reise der Pflanzen« (2018) und »Die Pflanzen und ihre Rechte« (2021) sind Bestseller und wurden in mehr als 20 Sprachen übersetzt.

Résumé

»Unser Planet ist eine grüne Welt, weil er ein Planet der Pflanzen ist.«Stefano Mancuso
Ohne Pflanzen gäbe es keine Kultur und keine Geschichte. Pflanzen sind die zahlreichsten Lebewesen der Erde. Sie bewirken nicht nur, dass wir auf der Erde leben können, sondern sind auch die Grundlage unserer Zivilisation: Nur durch sie ist Kultur überhaupt möglich. Wie Stefano Mancuso auf faszinierende Weise veranschaulicht, beginnt nahezu jede Geschichte mit einer Pflanze.
Der brilliante und weltberühmte Neurobiologe Stefano Mancuso erzählt Geschichten von Pflanzen, die mit Ereignissen der Alltags- wie der Weltgeschichte verbunden sind. Etwa die Freiheitsbäume der Revolutionen im 18. und 19. Jahrhundert oder die spektakuläre Entführung des Sohnes von Charles Lindbergh 1932. Dieser außergewöhnliche Kriminalfall, der die Weltöffentlichkeit in Atem hielt, ließ sich mit Hilfe eines Holzstücks aufklären. Und da ist die Geschichte einer einzigartigen Rotfichte, aus der Stradivari vierzehn göttliche Geigen schuf. In diesem einzigartigen Buch machen Pflanzen (Welt-) Geschichte. Stefano Mancuso appelliert an uns alle, die Pflanzen, die Erde und damit uns selbst zu schützen. Ein wichtiges Buch, unnachahmlich erzählt und mit den neuesten Erkenntnissen der Pflanzenforschung fundiert. 

Texte suppl.

»Wunderbar instruktiv, ein Augenöffner.«
Hans Durrer, Durrer Intercultural, 05. April 2023

Commentaire

»In seinem neuen Buch erzählt der italienische Forscher über das Leben von Pflanzen, die mit Ereignissen der Weltgeschichte verbunden sind; er will ihnen damit ein Denkmal setzen. [...] Eine bedeutende Rolle, ist Mancuso überzeugt, werden Pflanzen in Zukunft spielen - beim Kampf gegen den Klimawandel. [...] Doch verblüffender Weise empfiehlt der italienische Forscher nicht gigantische Aufforstungsprogramme in einsamen, menschenleeren Gegenden. Stattdessen fordert er, einen Großteil der Bäume innerhalb der Metropolen zu pflanzen [...] Kulturgeschichtlich wäre dies eine Revolution.« Olaf Stampf, der Spiegel, 19. März 2023 Olaf Stampf SPIEGEL 20230319

Détails du produit

Auteurs Stefano Mancuso
Collaboration Andreas Thomsen (Traduction)
Edition Klett-Cotta
 
Titre original La Pianta del Mondo
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 18.03.2023
 
EAN 9783608980769
ISBN 978-3-608-98076-9
Pages 192
Dimensions 160 mm x 20 mm x 233 mm
Poids 429 g
Illustrations 11 Abb.
Catégories Littérature spécialisée > Nature, technique > Sciences naturelles
Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Sciences naturelles en général

Naturschutz, Neurobiologie, Pflanzen, Pflanzenkunde, entdecken, Biologie, Biowissenschaften, Rotfichte, Freiheitsbaum, Nature Wrtiing

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.