Fr. 78.00

Entscheidungsträger im Internet - Private Entscheidungsstrukturen und Plattformregulierung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Soziale Netzwerke, Zahlungsdienste, Gaming-Plattformen - sie alle verfügen über ausdifferenzierte Regelwerke zur Nutzung ihrer Angebote. Ebenso komplex sind die Systeme, mit denen diese privaten Akteure ihre Regeln durchsetzen. Automatisierte, menschliche oder hybride Entscheidungsstrukturen sollen eine effiziente und gerechte Regeldurchsetzung gewährleisten. Auf Grund der hohen Relevanz dieser Plattformen versuchen aktuelle Regulierungsvorhaben wie der Digital Services Act für klare Vorgaben bei diesen privaten Entscheidungsstrukturen zu sorgen. Der Band versammelt empirische und theoretische Beiträge, die Fragen der Institutionalisierung, Legitimität und Konsequenzen dieser Entwicklung auf den Grund gehen.Mit Beiträgen vonRAin Dr. Bettina Bacher; Steliyana Doseva; Rita Gsenger, M.A., M.Sc.; Prof. Dr. Dirk Heckmann; Alexandra Keiner, M.A; Christoph König; Dr. Johanne Kübler; Ferdinand Müller; Amelie Röhling; Finn Schädlich; Jan Schillmöller; Prof. Dr. Hanna Schmid-Petri; Simon Schrör, M.A.; Pablo Schumacher, MLaw; Ass.-Prof. Dr. Ben Wagner und Johannes Weil.

Résumé

Soziale Netzwerke, Zahlungsdienste, Gaming-Plattformen – sie alle verfügen über ausdifferenzierte Regelwerke zur Nutzung ihrer Angebote. Ebenso komplex sind die Systeme, mit denen diese privaten Akteure ihre Regeln durchsetzen. Automatisierte, menschliche oder hybride Entscheidungsstrukturen sollen eine effiziente und gerechte Regeldurchsetzung gewährleisten. Auf Grund der hohen Relevanz dieser Plattformen versuchen aktuelle Regulierungsvorhaben wie der Digital Services Act für klare Vorgaben bei diesen privaten Entscheidungsstrukturen zu sorgen. Der Band versammelt empirische und theoretische Beiträge, die Fragen der Institutionalisierung, Legitimität und Konsequenzen dieser Entwicklung auf den Grund gehen.

Mit Beiträgen von
RAin Dr. Bettina Bacher; Steliyana Doseva; Rita Gsenger, M.A., M.Sc.; Prof. Dr. Dirk Heckmann; Alexandra Keiner, M.A; Christoph König; Dr. Johanne Kübler; Ferdinand Müller; Amelie Röhling; Finn Schädlich; Jan Schillmöller; Prof. Dr. Hanna Schmid-Petri; Simon Schrör, M.A.; Pablo Schumacher, MLaw; Ass.-Prof. Dr. Ben Wagner und Johannes Weil.

Détails du produit

Collaboration Alexandra Keiner (Editeur), Ferdinand Müller (Editeur), Ferdinand Müller u a (Editeur), Simon Schrör (Editeur), Pablo Schumacher (Editeur)
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 13.02.2023
 
EAN 9783848788200
ISBN 978-3-8487-8820-0
Pages 204
Dimensions 157 mm x 11 mm x 227 mm
Poids 310 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit international, droit étranger

Automatisierung, Social Media, ESport, EU, Europäische Union, NG-Rabatt, Legitimität, Soziale Netzwerke, Swift, Institutionalisierung, DSA, Uploadfilter, soziale Plattformen, decision-making, Zahlungsdienstleister, Upload-Filter, Content Moderation, Smart-Contracts, Filtermaßnahmen, Content ID, Zahlungsintermediäre, Plattform Governance

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.