Fr. 23.90

Corona und was wir daraus lernen können - Die Folgen der Pandemie für das Zusammenleben

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Dieses etwas andere Corona-Buch beschäftigt sich im Gegensatz zu vielen Veröffentlichungen als Reaktion auf die Pandemie nicht mit sensationsheischenden Infizierten-Statistiken, hinlänglich bekannten Platitüden oder abgehalfterten Talkshow-Themen, sondern mit dem, was Corona aus uns Menschen gemacht hat: Wohin wird sich die Post-Corona-Gesellschaft entwickeln? Welchen Stellenwert hat dabei z.B. die Bildung von Kindern? Das vorliegende Buch stellt nicht das Virus, sondern den Menschen in den Mittelpunkt der Betrachtung. Dieses Schriftwerk unterscheidet sich damit grundlegend von den meisten Veröffentlichungen, die zum Thema Corona auf den Markt geworfen wurden. "Corona - und was wir daraus lernen können" verfolgt einen soziologischen und psychosozialen Ansatz, der einen umfassenden Blick auf unsere Gesellschaft und unsere Art zu leben wirft: vor, während und ebenso nach der Krise. Dieses Buch überwindet dabei die gesellschaftliche Corona-Spaltung in zwei Lager. Es differenziert dialektisch und klärt umfassend auf. Nachdem mehr oder minder erfolgreichen Handling dieser Pandemie sollte nun nicht auch noch die Aufarbeitung in die Hände von Wirtschaftsberatern, Politikern und Virologen gelegt werden. Sind z.B. nicht Soziologen, Psychologen und Pädagogen ebenso wichtig - gerade, was die Menschen in der pandemischen Situation betraf und mit den erworbenen psychischen Schäden weiterhin betreffen wird? "Corona - und was wir daraus lernen können" spricht die Sprache des Dialogs und der Dialektik. Es spaltet nicht, sondern es spiegelt und gibt alle Facetten der Pandemie und ihrer Folgen wieder. Dieser Lesestoff weist dabei eine einhundertprozentige Erfolgsrate auf und ist damit effektiver als jeder Impfstoff, hat keine Nebenwirkungen und die Verabreichung erfolgt völlig schmerzfrei.

Détails du produit

Auteurs Achim Heinze
Edition Re Di Roma-Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.10.2022
 
EAN 9783985277049
ISBN 978-3-9852770-4-9
Pages 362
Dimensions 135 mm x 205 mm x 26 mm
Poids 467 g
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Théories sociologiques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.