Fr. 22.90

Fräulein Schopenhauer und die Magie der Worte - Die Liebe zur Literatur wies ihr den Weg in die Freiheit. Roman

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Weimar, 1806: Nach dem Tod des Vaters zieht Adele Schopenhauer mit ihrer Mutter Johanna in die Stadt der Literaten. Bruder Arthur bleibt vorerst in Hamburg, um seine Kaufmannslehre zu beenden. Fasziniert vom kulturellen Leben der Stadt eröffnet Johanna Schopenhauer einen Literatursalon, in dem Geistesgrößen ein- und ausgehen. Um die Familie über Wasser zu halten, beginnt Johanna, Romane zu schreiben, was Arthur sehr missfällt. Adele jedoch zieht es zur Dichtung, gefördert von Goethe, der von ihrem Talent begeistert ist. Dann erleidet Johanna einen Schlaganfall und braucht die Hilfe ihrer begabten Tochter dringender denn je. Plötzlich scheinen für Adele ihre eigenen Träume unerreichbar ...

A propos de l'auteur

Lucca Müller,geboren 1968 in Köln, hat Germanistik, Philosophie, Italienisch und Theaterwissenschaft studiert. Sie arbeitet seit über zwanzig Jahren als Drehbuchautorin für verschiedene Fernsehserien.

Résumé

Weimar, 1806: Nach dem Tod des Vaters zieht Adele Schopenhauer mit ihrer Mutter Johanna in die Stadt der Literaten. Bruder Arthur bleibt vorerst in Hamburg, um seine Kaufmannslehre zu beenden. Fasziniert vom kulturellen Leben der Stadt eröffnet Johanna Schopenhauer einen Literatursalon, in dem Geistesgrößen ein- und ausgehen. Um die Familie über Wasser zu halten, beginnt Johanna, Romane zu schreiben, was Arthur sehr missfällt. Adele jedoch zieht es zur Dichtung, gefördert von Goethe, der von ihrem Talent begeistert ist. Dann erleidet Johanna einen Schlaganfall und braucht die Hilfe ihrer begabten Tochter dringender denn je. Plötzlich scheinen für Adele ihre eigenen Träume unerreichbar ...

Préface

Die Liebe zur Literatur wies ihr den Weg in die Freiheit

Texte suppl.

"Müllers Roman liefert neben dem liebevollen Porträt Adeles auch ein lebhaftes Panorama der Zeit und ihres geistigen Lebens."Badische Neuste Nachrichten, 11.10.2023"Lucca Müller ist mit diesem Roman ein feinsinniges und eindrückliches Bild vom Leben der wohlhabenden Frauen im 19. Jahrhundert gelungen. Ein Roman, der die Stellung der Frauen in der Gesellschaft ausführlich beleuchtet und im Hintergrund gleichzeitig interessante Details vermittelt."Monika Wenger, Belletristik-Couch, 12.2023"Ein interessantes und abwechslungsreiches Leben, geprägt von Weltoffenheit, Neugier und der Macht des Wortes. - Ein sehr zu empfehlender historischer Roman!"Margit Düing Bommes, Medienprofile, 08.02.2024

Commentaire

"Müllers Roman liefert neben dem liebevollen Porträt Adeles auch ein lebhaftes Panorama der Zeit und ihres geistigen Lebens." Badische Neuste Nachrichten, 11.10.2023 "Lucca Müller ist mit diesem Roman ein feinsinniges und eindrückliches Bild vom Leben der wohlhabenden Frauen im 19. Jahrhundert gelungen. Ein Roman, der die Stellung der Frauen in der Gesellschaft ausführlich beleuchtet und im Hintergrund gleichzeitig interessante Details vermittelt." Monika Wenger, Belletristik-Couch, 12.2023 "Ein interessantes und abwechslungsreiches Leben, geprägt von Weltoffenheit, Neugier und der Macht des Wortes. - Ein sehr zu empfehlender historischer Roman!" Margit Düing Bommes, Medienprofile, 08.02.2024

Détails du produit

Auteurs Lucca Müller
Edition Bastei Lübbe
 
Langues Allemand
Recommandation d'âge à partir de 16 ans
Format d'édition Livre de poche
Sortie 25.08.2023
 
EAN 9783404191888
ISBN 978-3-404-19188-8
Pages 432
Dimensions 136 mm x 38 mm x 216 mm
Poids 536 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Literatur, Liebe, Feminismus, Philosophie, Selbstverwirklichung, Märchen, Scherenschnitt, Preussen, Rom, Köln, Weimar, erste Hälfte 19. Jahrhundert (1800 bis 1850 n. Chr.), Künstlerin, Goethe, Bonn, Napoleon, Poesie, entspannen, starke Frauen, Saga, Autorin, Schriftstellerin, lesbische Liebe, Arthur Schopenhauer, Droste-Hülshoff, Beststeller, Literarischer Salon, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit, Bedeutende Frauen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.