En savoir plus
Die größte Herausforderung politischer Systeme liegt in ihrer Fähigkeit, den inneren sozialen Frieden zu bewahren. Anhand historischer Beispiele zeigt Jürgen Neyer, dass es in der europäischen Geschichte ein wiederkehrendes Muster sozialer Konflikte, übermäßiger Machtkonzentrationen und politischen Verfalls gibt - und dass die Europäische Union auf dem besten Weg ist, dieses Muster zu wiederholen. Mit einer Mischung aus theoretischen Reflexionen, historischen Darlegungen und aktuellen politischen Analysen weisen seine Rekonstruktionen einen Weg zu einem europäischen Neustart.
A propos de l'auteur
Prof. Dr. Jürgen Neyer ist PI im SKILL-Forschungsprojekt, Professor für Europäische und Internationale Politik an der Europa-Universität Viadrina und Gründungsdirektor der European New School of Digital Studies (ENS).
Résumé
Die größte Herausforderung politischer Systeme liegt in ihrer Fähigkeit, den inneren sozialen Frieden zu bewahren. Anhand historischer Beispiele zeigt Jürgen Neyer, dass es in der europäischen Geschichte ein wiederkehrendes Muster sozialer Konflikte, übermäßiger Machtkonzentrationen und politischen Verfalls gibt – und dass die Europäische Union auf dem besten Weg ist, dieses Muster zu wiederholen. Mit einer Mischung aus theoretischen Reflexionen, historischen Darlegungen und aktuellen politischen Analysen weisen seine Rekonstruktionen einen Weg zu einem europäischen Neustart.
Texte suppl.
Besprochen in:www.lehrerbibliothek.de, 20.03.2023, Dieter Bachwww.centrum3.at, 6 (2023)
Commentaire
Besprochen in:
www.lehrerbibliothek.de, 20.03.2023, Dieter Bach
www.centrum3.at, 6 (2023)