Fr. 144.00

Kritik der innovativen Vernunft - Der Mensch als Konjunktiv

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Wann ist eine Innovation innovativ? Die kapitalismuskritische Antwortsuche erfolgt aus der Sicht Kritischer Theorie der Gesellschaft und kritischer Geschichtsphilosophie des Noch-Nicht und konstruiert eine humangerechte Semantik der prädikativ-normativen Skalierung auf der Grundlage der Naturrechtslehre der personalen Würde und ihrer Wertethischen Dimensionen und auf der Grundlage einer Hermeneutik der systemischen Prozessachtsamkeit der Implementation von innovativen Innovationen. Zwei Handlungsfelder werden exemplarisch aufgegriffen: das Thema der innovativen Differenzierung der Wohnformen im Alter im Sozialraum sowie die Problematik des Kulturwandels der Universität der non-diskriminierenden Sprache und des Sprechens.

Détails du produit

Auteurs Benjamin Chardey, Möbius, Malte Möbius, Frank Schulz-Nieswandt
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 06.02.2023
 
EAN 9783848786756
ISBN 978-3-8487-8675-6
Pages 603
Dimensions 156 mm x 32 mm x 229 mm
Poids 858 g
Thème Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl I Social Economy and Common Welfare
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie publique

Innovation, Würde, Geschichtsphilosophie, Achtsamkeit, Kulturwandel, NG-Rabatt, Inklusion, Kapitalismuskritik, Grundrechte, Sozialraum, systemisches Denken, Inclusion, Dignity, konkrete Utopie, Criticism of Capitalism, Wohnformen im Alter

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.