Fr. 17.20

Du bist dein Erfolg! - Persönlichkeit analysieren. Stärken identifizieren. Potenziale ausschöpfen.

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Karriere ist nicht gleich Karriere, denn viele sind gefangen in Tätigkeiten, die sie entweder nicht ausfüllen oder aber überfordern. Wer sich in seiner Karriere voll und ganz verwirklichen will, sollte sich selbst so gut wie möglich kennen. Denn nur wer sich selbst gut kennt, kann seine Potenziale nutzen und entfalten, sich Ziele setzen und erreichen und vor allem sich permanent weiterentwickeln. Zentrale Themen in "Du bist dein Erfolg!" sind: Selbstfindung und Selbsterkenntnis, Selbstanalyse und Selbstreflexion, Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen gewinnen, Selbstliebe und Selbstfürsorge. Aber auch die Kehrseite mit Selbstbetrug, Selbstbeschränkung, Selbstsabotage oder Selbstausbeutung wird beleuchtet. "Du bist dein Erfolg!" nimmt Sie auf dem Weg zu sich selbst an die Hand.

Table des matières

Persönliches Vorwort . . . . . . . . . . . . 11

1. Wer bin ich? - Selbstfindung
Warum ist es wichtig, mich zu kennen? . . . 17
Die 3 Schritte der Persönlichkeitsentwicklung . 21
Das Spiegelbild akzeptieren lernen . . . . 26
Selbstbild und Fremdbild gehören zusammen . 29
Wie kann ich meine Selbstwahrnehmung schärfen? . . . . . . . . . . . 35

2. Was zeichnet mich aus? - Selbstanalyse
Werkzeuge der Selbstanalyse . . . . . . 41
Stärken und Schwächen im Wertequadrat . . 45
Tibetischer Persönlichkeitstest . . . . . 49

3. Wohin möchte ich? - Selbstbestimmung
Warum Ziele im Leben so wichtig sind . . . 57
4 Fragen nach dem Sinn des Lebens . . . 58
Wie finde ich meine Ziele? . . . . . . 62
Ziele richtig setzen . . . . . . . . 65

4. Was bremst mich aus? - Selbstbeschränkung
Welche Denkblockaden schränken mich ein? . 75
Selbsttest: Sabotiere ich mich selbst? . . . 78
Negative Denkmuster erkennen . . . . . 80
Wie Sie den inneren Kritiker in die Schranken weisen . . . . . . . . 82
So finden Sie positive Glaubenssätze . . . 86

5.Wann hast du dich zuletzt geliebt? - Selbstliebe
Die negativen Folgen mangelnder Selbstliebe . 93
Warum fällt vielen Menschen Selbstliebe so schwer? . . . . . . . . . . 94
Warum ist Selbstliebe so wichtig? . . . . 96
Selbstliebe-Tests . . . . . . . . 97
Übungen für eine positivere Haltung zu sich selbst . . . . . . . . . . 99

6. Warum täusche ich mich? - Selbstbetrug
Unsere Selbstwahrnehmung ist subjektiv gefärbt . . . . . . . . 107
Wer neigt zu Selbstüberschätzung? . . . . 110
Selbstüberschätzung ist nicht gleich Selbstvertrauen . . . . . . . . . 112
Wie Sie Selbstbetrug vermeiden . . . . . 117

7. Warum kann ich mich nicht behaupten? - Selbstbewusstsein
Schüchternheit ist eine sympathische Eigenschaft . . . . . . . . . . 123
Wie zeigt sich gesundes Selbstvertrauen? . . 128
Selbstbewusstsein-Test . . . . . . . 131
Wie kann ich mein Selbstbewusstsein stärken? . 132

8. Wie kann ich mehr auf mich achten? - Selbstfürsorge
Warum ist Selbstfürsorge wichtig? . . . . 143
Stecke ich in der Selbstfürsorge-Falle? . . . 144
Nein sagen lernen . . . . . . . . 147
Wege zu mehr Fürsorge für sich selbst . . . 152

9. Wie gewinne ich einen positiven Blick auf mein Leben? - Selbstvertrauen
Warum es Optimisten im Leben leichter haben . 161
Selbstvertrauen braucht eine gesunde Basis . 164
Selbstvertrauen gewinnen durch kleine Veränderungen . . . . . . . . . 166
Mehr Selbstvertrauen mit der Metta-Meditation . . . . . . . 169

10. Wie werde ich erfolgreicher? - Selbstoptimierung
Veränderung durch Selbstoptimierung . . . 179
Die negativen Folgen falscher Selbstoptimierung . . . . . . . . 181
Finden Sie Ihren eigenen Lebensweg . . . 182

Schlusswort . . . . . . . . . . 187
Literaturverzeichnis . . . . . . . . 189
Mehr Tipps von Karrierebibel im Internet . . . 191

A propos de l'auteur

Jochen Mai ist Keynote-Speaker, Autor und Hochschuldozent. Mehr als zehn Jahre leitete er das Ressort „Management und Erfolg“ bei der Wirtschaftswoche. Er ist Gründer und Herausgeber der „Karrierebibel“, einem der bekanntesten deutschen Blogs, mit rund 50 Millionen Lesern im Jahr. Die „Karrierebibel“ ist die führende Seite für Job- und Karrierethemen im deutschsprachigen Raum inklusive Jobportal und Ratgeber-Community.

Résumé

Karriere ist nicht gleich Karriere, denn viele sind gefangen in Tätigkeiten, die sie entweder nicht ausfüllen oder aber überfordern. Wer sich in seiner Karriere voll und ganz verwirklichen will, sollte sich selbst so gut wie möglich kennen. Denn nur wer sich selbst gut kennt, kann seine Potenziale nutzen und entfalten, sich Ziele setzen und erreichen und vor allem sich permanent weiterentwickeln. Zentrale Themen in „Du bist dein Erfolg!“ sind: Selbstfindung und Selbsterkenntnis, Selbstanalyse und Selbstreflexion, Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen gewinnen, Selbstliebe und Selbstfürsorge. Aber auch die Kehrseite mit Selbstbetrug, Selbstbeschränkung, Selbstsabotage oder Selbstausbeutung wird beleuchtet. „Du bist dein Erfolg!“ nimmt Sie auf dem Weg zu sich selbst an die Hand. Mehr zur Karrierebibel-Bibliothek

Détails du produit

Auteurs Jochen Mai
Edition Börsenmedien
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 23.03.2023
 
EAN 9783864708749
ISBN 978-3-86470-874-9
Pages 192
Dimensions 140 mm x 16 mm x 193 mm
Poids 227 g
Catégories Livres de conseils > Droit, profession, finances > Formation, profession, carrière

Karriere, Erfolg, Persönlichkeitsentwicklung, Selbsterkenntnis, Selbstbewusstsein, Empathie, Erfüllung, Selbstoptimierung, Lebenshilfe, Selbstliebe, Selbstvertrauen, Coaching, Selbstwahrnehmung, Selbstfürsorge, Selbstfindung, Emotion, Beruf, Selbstbestimmung, karrierebibel, Job, Gehalt, Selbstanalyse, Jochen Mai, Du bist dein Erfolg!

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.