épuisé

Zari und Nivaan - Die Geschichte einer Flucht - Einfach Lesen Lernen | Erstlesegeschichte über das politisch hochaktuelle Thema Flucht

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Flucht ins Ungewisse

Zari und Nivaan sind Geschwister. Die Goldene und der Held, das bedeuten ihre Namen in unserer Sprache. Eines Tages steht ihr Onkel mit laufendem Motor vor der Tür. Die beiden Kinder haben nur wenige Minuten, um das Nötigste zusammenzupacken. Dann stürzen sie sich in das gefährlichste Abenteuer ihres Lebens, von dem sie nicht wissen, wie es ausgeht: die Flucht in ein anderes Land ...

Eine Geschichte über das Verlieren der Heimat und den Aufbruch in ein neues Leben.

  • Politisch und hochaktuell
  • Geeignet als Schullektüre
  • Mit Wörterbuchanhang, in dem einzelne Begriffe in Sprachen aus Kriegsländern übersetzt sind
Einfach Lesen lernen:
  • 2. Lesestufe: kurze Sätze, große Schrift
  • Kleine Texteinheiten in Kombination mit vielen bunten Bildern
  • Comicelemente, um die Sehgewohnheiten von Kindern zu berücksichtigen
  • Eine eindrückliche Fluchtgeschichte für Erstlesende

A propos de l'auteur

Kilian Leypold, 1968 in Nürnberg geboren. Wenn er nicht gerade als Reporter und Hörspielregisseur für den Kinderhörfunk unterwegs ist, erfindet er neue Hörspiele und schreibt Gedichte, Minidramen und Geschichten – am liebsten für Kinder. Kilian Leypold lebt mit seiner Familie in München.
Nour Altouba, geboren 1994 in Syrien, wollte schon als kleiner Junge von seinem Bruder wissen, wer die Bilder in dessen Schulbüchern gemalt hat. Nach dem Schulabschluss hat er Designkurse belegt und als freier Illustrator Kinderbücher im arabischen Raum gestaltet, was er jetzt auch in Deutschland und Europa macht.

Résumé

Flucht ins UngewisseZari und Nivaan sind Geschwister. Die Goldene und der Held, das bedeuten ihre Namen in unserer Sprache. Eines Tages steht ihr Onkel mit laufendem Motor vor der Tür. Die beiden Kinder haben nur wenige Minuten, um das Nötigste zusammenzupacken. Dann stürzen sie sich in das gefährlichste Abenteuer ihres Lebens, von dem sie nicht wissen, wie es ausgeht: die Flucht in ein anderes Land …Eine Geschichte über das Verlieren der Heimat und den Aufbruch in ein neues Leben. Politisch und hochaktuellGeeignet als SchullektüreMit Wörterbuchanhang, in dem einzelne Begriffe in Sprachen aus Kriegsländern übersetzt sindEinfach Lesen lernen:2. Lesestufe: kurze Sätze, große SchriftKleine Texteinheiten in Kombination mit vielen bunten BildernComicelemente, um die Sehgewohnheiten von Kindern zu berücksichtigenEine eindrückliche Fluchtgeschichte für Erstlesende

Préface

Kinder auf der Flucht

Texte suppl.

"[...] schafft einen einfühlsamen Zugang zu dem Thema Flucht und regt dazu an, sich darüber auszutauschen."

Commentaire

"Autor und Illustrator gelingt es, ein komplexes Thema mit grossem Einfühlungsvermögen für Kinder umzusetzen." Kolibri - Kulturelle Vielfalt in Kinder- und Jugendbüchern 20240903

Détails du produit

Auteurs Kilian Leypold
Collaboration Nour Altouba (Illustrations)
Edition Carlsen
 
Langues Allemand
Recommandation d'âge 6 à 8 ans
Format d'édition Livre Relié
Sortie 27.04.2023
 
EAN 9783551690067
ISBN 978-3-551-69006-7
Pages 64
Dimensions 158 mm x 12 mm x 216 mm
Poids 270 g
Illustrations Farbig illustriert
Thème Einfach Lesen Lernen
Catégories Livres pour enfants et adolescents > Premiers livres, livres préscolaires

Syrien, Flucht, empfohlenes Alter: ab 6 Jahre, für den Primarbereich, JUVENILE FICTION / General, Kinder/Jugendliche: Gegenwartsliteratur, Erstes Lesen, JUVENILE NONFICTION / Family / General, Fluchtgeschichte, JUVENILE FICTION / Readers / Chapter Books, Ukraine Krieg, Geschichten zum Lesenlernen, Heimatlos, geschwister als team, Buch für Erstleser, Alltag des Krieges, Buch zum Lesenlernen, Buch Leseanfänger, Heimat verlieren

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.