Fr. 115.00

Die allgemeine Informationspflicht des reformierten Code civil - Eine Analyse aus kaufrechtlicher Perspektive im Vergleich zum deutschen Recht, UN-Kaufrecht und CESL

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Das Werk gibt Einblick in einen wichtigen Aspekt der französischen Schuldrechtsreform von 2016. Im Fokus der Untersuchung stehen die Entwicklung der Thematik in Frankreich und insbesondere die Normierung einer allgemeinen vorvertraglichen Informationspflicht, mit der Pionierarbeit geleistet wurde. Dabei wird berücksichtigt, dass Informationspflichten nicht nur präventiv wirken, sondern multifunktional und eine Verteilung des Informationsrisikos oftmals indirekt erzielt wird. Verdeutlicht wird dies durch eine rechtsvergleichende Analyse anhand von kaufrechtlichen Sachverhalten aus der Rechtsprechung, die die unterschiedliche Handhabung der Problematik im deutschen Recht, im UN-Kaufrecht und im CESL aufzeigt.

Détails du produit

Auteurs Simone I J Ernst, Simone I. J. Ernst
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 03.01.2023
 
EAN 9783756004034
ISBN 978-3-7560-0403-4
Pages 317
Dimensions 154 mm x 17 mm x 232 mm
Poids 473 g
Thème Saarbrücker Studien zum Internationalen Recht
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit international, droit étranger

Privatrecht, Zivilrecht, Rechtsvergleichung, NG-Rabatt, Schuldrechtsreform, Common European Sales Law, Französisches Recht, CESL, französische Zivilrechtsreform

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.