Fr. 23.50

Der kleine Ritter Kackebart, 1 Audio-CD (Livre audio) - Es ist gut, anders zu sein - Das Musical

Allemand · Livre audio

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Augen auf und Nase zu - hier kommt der kleine Ritter Kackebart!
Der kleine Bauernjunge Kackebart träumt davon, ein echter Ritter zu sein. Als er erfährt, dass König Pipifax ein großes Ritterturnier ausrichtet, macht er sich mit seinem getreuen Einhorn Windelpups auf den Weg, um seinen Traum zu verwirklichen. Dort aber lachen ihn die anderen Ritter wegen seines Kackebarts bloß aus. Doch der kleine Ritter gibt nicht auf. Als der fürchterliche Drache Stinkerülps die Burg angreift und die Prinzessin Tortenwerf entführt, schlägt seine große Stunde!

A propos de l'auteur


David Safier, 1966 geboren, zählt zu den erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Seine Romane, darunter
Mieses Karma
,
Jesus liebtmich
und
Miss Merkel
, erreichen Millionenauflagen im In- und Ausland. Sein Buch über den Aufstand im Warschauer Ghetto
28 Tage lang
wurde von der Presse hochgelobt. Als Drehbuchautor erhielt David Safier sowohl den Grimme-Preis als auch den International Emmy.


Oliver Kurth, 1974 in Ostfriesland geboren, hat schon immer gerne gezeichnet. Seit seinem Studium der Visuellen Kommunikation in Hannover arbeitet er als Illustrator und Character Designer und entwirft Figuren für Kinofilme wie
Urmel aus dem Eis
,
Konferenz der Tiere
oder
Happy Family
. Mit dem Autor David Safier arbeitet er seit 2013 zusammen. Oliver Kurth lebt in Hannover und zeichnet lieber Tiere als Autos.


Simon Bertling, Jahrgang 1973, ist deutscher Regisseur und Komponist. Er produzierte mit Christian Hagitte unter anderem die Hörspielserien
Edgar Allan Poe
mit Ulrich Pleitgen und Iris Berben und die Hörspielserie
Hui Buh
mit Christoph Maria Herbst sowie
Perry Rhodan
mit Volker Lechtenbrink und schrieb die Musik für die Hörspiele. Außerdem schrieb er mit  Christian Hagitte zusammen die Titelmusik und den Score für die Hörspielserie
Die drei ???
ab Folge 125, sowie die Hörspielmusik zur Fantasy-Trilogie
Die Wellenläufer
von Kai Meyer. Gemeinsam betreiben Simon Bertling und Christian Hagitte die Produktionsstätte STIL Studio in Berlin.


Christian Hagitte studierte an der HdK in Berlin. Seit dem Jahr 2000 hat er ca. 180 Hörspiele für den Rundfunk und Verlage produziert und dabei die Kompositionen sowie Regie und Produktion verantwortet (u.a. Edgar Allan Poe, Perry Rhodan, Wallander). Er war musikalischer Leiter mehrerer Bühnenproduktionen,  u.a.
Noahs Flut, Jesus Christ Superstar
und
Die drei Musketiere
. Gemeinsam mit seinem Kollegin Simon Bertling gründete er die Produktionsschmiede STIL Studio Musik und Hörspiele in Berlin.

Nicolas Tech wurde 1987 in West-Berlin geboren, wo er auch heute noch lebt. Er studierte Journalismus, weil er Sportberichterstatter werden wollte, verwarf diesen Plan jedoch bald wieder. Heute arbeitet er als Hörbuch-Regisseur, Übersetzer und Autor. In seiner Freizeit beschäftigt er sich gerne mit Rap-Musik, langen Spaziergängen und norditalienischem Rotwein.

Vincent Borko wurde 1998 geboren und ist vor allem als Synchronsprecher tätig. Er ist unter anderem die deutsche Stimme von Rico Rodriguez in
Modern Family
. Vincent Borko lebt in Berlin. 

Nina Reithmeier war viele Jahre festes Ensemblemitglied am renommierten Berliner Grips-Theater und wurde mehrfach ausgezeichnet – u. a. mit dem Faust-Theaterpreis. Neben der Schauspielerei spricht sie für zahlreiche Verlage Hörbücher und -spiele. 
Timmo Niesner ist Schauspieler, Synchronregisseur und Dialogbuchautor. Seine junge, klare Stimme macht ihn zur stimmlichen Idealbesetzung von u.a. Elijah Wood, Milo Ventimiglia und Peter Saarsgard. In seinen zahlreichen Hörbüchern begeistert er mit großer Wandelbarkeit und Gefühl für die richtige Atmosphäre.
Nicolas Tech wurde 1987 in West-Berlin geboren, wo er auch heute noch lebt. Er studierte Journalismus, weil er Sportberichterstatter werden wollte, verwarf diesen Plan jedoch bald wieder. Heute arbeitet er als Hörbuch-Regisseur, Übersetzer und Autor. In seiner Freizeit beschäftigt er sich gerne mit Rap-Musik, langen Spaziergängen und norditalienischem Rotwein.

Résumé

Augen auf und Nase zu – hier kommt der kleine Ritter Kackebart!
Der kleine Bauernjunge Kackebart träumt davon, ein echter Ritter zu sein. Als er erfährt, dass König Pipifax ein großes Ritterturnier ausrichtet, macht er sich mit seinem getreuen Einhorn Windelpups auf den Weg, um seinen Traum zu verwirklichen. Dort aber lachen ihn die anderen Ritter wegen seines Kackebarts bloß aus. Doch der kleine Ritter gibt nicht auf. Als der fürchterliche Drache Stinkerülps die Burg angreift und die Prinzessin Tortenwerf entführt, schlägt seine große Stunde!

Détails du produit

Auteurs Simon Bertling, Simon u a Bertling, Christian Hagitte, David Safier, Nicolas Tech
Collaboration Björn Bonn (Lecteur / narrateur), Vincent Borko (Lecteur / narrateur), Devi-Ananda Dahm (Lecteur / narrateur), Rainer Gerlach (Lecteur / narrateur), Gregor Höppner (Lecteur / narrateur), Michael Kargus (Lecteur / narrateur), Oliver Kurth (Illustrations), Tetje Mierendorf (Lecteur / narrateur), Timmo Niesner (Lecteur / narrateur), Nina Reithmeier (Lecteur / narrateur), Nicolas Tech (Lecteur / narrateur), Marlin Wick (Lecteur / narrateur), Luisa Wietzorek (Lecteur / narrateur)
Edition Argon Verlag
 
Titre original Der kleine Ritter Kackebart
Langues Allemand
Recommandation d'âge à partir de 4 ans
Format d'édition Livre Audio CD (Durée: 49 Minutes)
Sortie 26.04.2023
 
EAN 9783839844182
ISBN 978-3-8398-4418-2
Dimensions 125 mm x 10 mm x 142 mm
Poids 90 g
Catégories Livres pour enfants et adolescents > Livres à conter, contes, légendes, comptines, chants

Familie, Einhorn, empfohlenes Alter: ab 4 Jahre, Windel, Kindermusik, Prinzessin, freche Kinder, Ritter, Individualität, Humor für Kinder, Drache, Ritterburg, Pupsen, Ritterturnier, Musikmärchen, Kinder ab 4, Kacke, Kindermusical, Holzschwert, Hörspiel ab 4, Selbstbewusstsein für Kinder, Märchen ab 4, Kindermusical ab 4, Pupsendes Einhorn, empfohlenes Alter: ab ca. 4 Jahre

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.