Fr. 7.50

WAS IST WAS Junior Mitmach-Heft Sicher unterwegs im Straßenverkehr

Allemand · Agrafé

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Mit bunten Stickern, Rätseln und Ausmalbildern gibt das Mitmach-Heft erste Einblicke in den Straßenverkehr. Wer fährt alles auf der Straße? Wer nutzt den Gehweg? Welche Verkehrszeichen gibt es, was bedeuteten die Farben auf der Ampel und wer darf zuerst die Straße überqueren? Schon kleine Verkehrsteilnehmer ab 4 Jahren können ein rücksichtsvolles Miteinander und ein sicheres Agieren im Straßenverkehr üben. Ein zusätzliches Lesevergnügen liefert die lustige Bildergeschichte - mit Icons für Erstleser. Das WAS IST WAS Mitmach-Heft ist ein tolles Mitbringsel und eine schönes Beschäftigung für Restaurantbesuche oder Bahnreisen.

Détails du produit

Auteurs Christina Braun, Dirk Hennig
Collaboration Dirk Hennig (Illustrations)
Edition Tessloff
 
Langues Allemand
Format d'édition Agrafé
Sortie 16.03.2023
 
EAN 9783788675875
ISBN 978-3-7886-7587-5
Pages 24
Dimensions 231 mm x 2 mm x 279 mm
Poids 146 g
Illustrations 137 Abb.
Thème WAS IST WAS Junior Mitmach-Hefte
Catégories Livres pour enfants et adolescents > Jeu, apprentissage > Créativité

Auto, Rätsel, Strassenverkehr, Verkehr, Kinder- und Jugendliteratur, Spiele, empfohlenes Alter: ab 4 Jahre, Bus, Straßenbahn, Fahrrad, Ausmalbilder, ausmalen, Frühe Kindheit: Dinge, die sich fortbewegen, Rätseln, Sticker, Frühe Kindheit: erste Erfahrungen, sudoku, Stickerbogen, ampel, Fußgänger, MitmachHefte, Zebrastreifen, empfohlenes Alter: ab ca. 4 Jahre

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.