Fr. 14.50

Erstellung eines Strategieberichts für ein Gesundheitsstudio in Düsseldorf

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus










Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist ein Strategiebericht für die Eröffnung eines Gesundheitsstudios in Düsseldorf anhand von Marktpotenzialen und aktuellen Entwicklungen. Der Unternehmenstyp ist ein Gesundheitsstudio. Das bedeutet, es wird darauf hingearbeitet, dass die Kunden ihre Gesundheit bestmöglich fördern können. Erfüllt werden sollen alle Kriterien des Bundesverbands für Gesundheitsstudios Deutschland.

Das erste strategische Ziel um die Vision umsetzen zu können ist, der Aufbau eines fachlich geschulten Personals. Angedacht sind insgesamt fünf Trainer innerhalb des ersten Eröffnungsjahres. Diese Trainer sichern die qualitative Betreuung der Kunden und müssen gemäß der Mission eine hohe Sozialkompetenz besitzen, um somit auch Ziel zu erreichen. Dieses Ziel befasst sich damit, das Image des Unternehmens zu etablieren und zu verbessern, sodass in den ersten drei Jahren nach Eröffnung mindestens zwei Kooperationspartner (Firmen, Krankenkassen oder Konzerne) gewonnen werden können. Die Kooperation wirkt sich so aus, dass die Mitarbeiter der Konzerne eine Ermäßigung und in Teilen eine gesamte Erstattung der Trainingsgebühr vom Arbeitgeber erhalten.

Das dritte Ziel setzt den Fokus auf den finanziellen Aspekt des Gewerbes. Hier soll ein Mitgliedergewinn von mindestens 500 Mitgliedern innerhalb der ersten vier Jahre erzielt werden. Letztlich das vierte Ziel ist die Steigerung der Kundenzufriedenheit auf 90 Prozent. Es werden alle sechs Monate Befragungen anhand einer Stichprobe mit 10 Prozent der aktuellen Mitgliederzahl durchgeführt. Die Antworten werden mit denen der letzten Befragung verglichen und eine Evaluation wird erstellt. Dieses Ziel synergiert somit dem Ziel 2, also der Verbesserung des Images.

Détails du produit

Auteurs Mark Baumann
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 23.06.2022
 
EAN 9783346689214
ISBN 978-3-346-68921-4
Pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Poids 51 g
Thème Akademische Schriftenreihe Bd. V1253122
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.